Flughafen Singapore Changi: Wann wächst er wieder?

Flughafen ChangiSingapur legt Bau von Terminal 5 auf Eis

Ein neues Terminal soll den Flughafen Singapore Changi zu einem Giganten machen. Doch nun wird der Bau zumindest verschoben. Und Änderungen bahnen sich an.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es sind gigantische Pläne: Ein fünftes Terminal soll die Kapazität des Flughafens Singapore Changi pro Jahr um 50 Millionen Reisende erhöhen. Singapurs T5 würde dann alleine doppelt so viele Passagiere zählen wie der Flughafen Düsseldorf im vergangenen Jahr.

Eigentlich sollte T5 bis 2030 fertig werden. Doch nun hat Singapurs Verkehrsminister Khaw Boon Wan angesichts der Corona-Krise angekündigt, dass der Bau um zwei Jahre verschoben wird. Man sei zwar zuversichtlich, dass der Flugverkehr sich erholen werde, sagte der Minister. «Ungewiss ist, wie schnell das geschehen wird.» Die Prognosen verschiedener Experten würden zwischen zwei und fünf Jahren liegen, man arbeite derzeit aber auch an einer eigenen Studie zur Zukunft der Luftfahrt, erklärte der Politiker.

Änderungen durch Corona-Erfahrung

Khaw sagte, es seien auch Änderungen am Plan für T5 zu erwarten. Dabei gehe es um neue Sicherheitsanforderungen infolge der Pandemie-Erfahrungen. Spannend wird, zu sehen, ob Singapur nach Abschluss der Studie das neue Terminal auch kleiner planen wird.

Seit der Eröffnung von T4 im Jahr 2017 hat Singapore Changi eine Kapazität von 82 Millionen Reisenden pro Jahr. Die im Februar begonnenen Renovierungsarbeiten am T2 sollen es möglich machen, zusätzliche 5 Millionen Gäste zu empfangen. Sollte dann eines Tages T5 wirklich in voller Größe hinzukommen und keine anderen Terminals geschlossen oder verkleinert werden, hätte der Flughafen eine Kapazität von 137 Millionen Reisenden.

Sind 137 Millionen realistisch?

Allerdings hat der Airport nicht mal seine aktuelle Kapazität ausgeschöpft. Im Jahr 2019 zählte man rund 68 Millionen Reisende. So stellt sich die Frage, ob 137 Millionen nach der Krise noch ein realistisches Ziel sein kann. Zweifel sind zumindest angebracht.

Faktoren wie die erwartete langsame Erholung des Geschäftsreiseverkehrs oder der Fakt, dass Singapur kein günstiges Reiseziel ist, spielen dem Airport dabei nicht in die Hand. Aufgrund der Corona-Krise sind derzeit nur Terminal 1 und 3 geöffnet. Im April nutzten gerade einmal rund 25.000 Passagiere den Flughafen.

Minister: Nur aufgeschoben

Singapur wird ebenfalls einige andere Infrastruktur-Projekte aufschieben. Auch, weil man durch die Corona-Pandemie mit weniger Arbeitern aus dem Ausland rechnet. Ganz absagen werde man aber keines der Projekte, so der Verkehrsminister.

Mehr zum Thema

Essen in Gartenatmosphäre: So soll es im ausgebauten Abflugbereich des Terminal 2 vom Flughafen Singapur Changi künftig aussehen.

Flughafen Changi bringt Terminal 2 auf Vordermann

So soll der Hamad International Airport künftig aussehen: An einer Stelle ...

Flughafen Doha baut aus - und prangert Singapur an

Flughafen Singapur: Blumendüfte sollen schöne Erinnerungen erzeugen.

Flughafengeruch für die eigene Wohnung

E-Gate-Einwanderungskontrollen am Flughafen Changi: Die digitale Einreise ist seit 2022 möglich.

Singapur arbeitet an der Einreise im Vorbeigehen

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack