Der neue Flugsteig A weist großzügige Warteräume auf.

Neuer Flugsteig ARom-Fiumicino hübscht sich auf - und hat jetzt ein Museum für antike Kunst

Rom-Fiumicino baut aus und modernisiert. Ein erster Teil des Projekts wurde jetzt eröffnet. Für Abflüge zu Zielen im Inland und im Schengenraum gibt es einen neuen Flugsteig.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Knapp 45 Millionen Fluggäste fertigte der größte Flughafen von Rom vor der Pandemie ab. Damit begnügt er sich aber nicht mehr. Vor einem Jahr stellte er ehrgeizige Wachstums- und Ausbaupläne vor. Bis zum Jahr 2046 sollen in Fiumicino eine dritte Piste, ein neues Terminal, neue Gates für Langstreckenflüge, eine Verbindungsbahn sowie neue Bahnlinien in die umliegenden Städte gebaut werden. Kostenpunkt: 8,2 Milliarden Euro.

Ein Projekt wurde bereits früher in Angriff genommen und nach fünf Jahren Bauzeit am Mittwoch (18. Mai) eröffnet. Terminal 1 von Rom-Fiumicino hat einen neuen Flugsteig für Inlandsflüge und Flüge in den Schengenraum in Betrieb genommen. Molo A, wie er heißt, ist mit einer Fläche von 37.000 Quadratmeter auf sechs Millionen Reisende jährlich ausgelegt. Er besitzt 23 Gates, wovon 13 mit Fluggastbrücken direkt mit dem Gebäude verbunden sind.

Mit echter Statue des Apollo

Auf der untersten Etage sind neben Haustechnik auch Dienste wie die Gepäckverteilung beheimatet. Sie liegt unter Meereshöhe, dadurch soll das Gebäude weniger protzig wirken. Über der Erde gibt es Gates und Wartezonen, 21 Läden, Bars und Restaurants, Kinderbetreuungszonen sowie eine Lounge.

Für die Verbindung zwischen Terminal 1 und dem neuen Flugsteig A hat sich Rom-Fiumicino etwas Besonderes ausgedacht. Hier ist ein kleines archäologisches Museum entstanden. Ausgestellt sind sieben originale antike Artefakte aus der untergegangenen Stadt Ostia, so etwa eine Statue von Apollo. Damit soll das Bewusstsein für den historischen und künstlerischen Wert des Gebiets, in dem sich der Flughafen Fiumicino befindet, gefördert werden.

Auch Lufthansa benutzt den Flugsteig A

Das 254 Meter lange und 38 Meter breite Gebäude weist große Fensterflächen und Oberlichter auf. Dadurch ist es sehr hell und braucht wenig elektrisches Licht. Das hilft, Energie zu sparen. Zugleich produziert das Gebäude dank Solarpanels selbst Energie. Genutzt wird Molo A unter anderem auch von Lufthansa, Austrian, Air France oder Vueling.

Mehr zum Thema

Rom Fiumicino, Italien.

Rom plant trotz Krise den Ausbau

Zahlen Lufthansa und MSC bis zu 1,4 Milliarden Euro für ITA?

Zahlen Lufthansa und MSC bis zu 1,4 Milliarden Euro für ITA?

Rom Fiumicino: Noch immer kein Vollbetrieb.

Alitalia droht Fiumicino mit Verlagerung

ticker-flughafen

Flughafen Ancona holt neuen Chef aus Doha

Video

atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack