Abfertigung am London City Airport: Mehr Reisende ja, mehr Flüge nein.

Abfertigung am London City Airport: Mehr Reisende ja, mehr Flüge nein.

London City Airport

Antrag abgelehnt

London City Airport bleibt am Samstagnachmittag geschlossen

Der Londoner Stadtflughafen darf seine Kapazität maßgeblich erhöhen. Doch die längeren Betriebszeiten wurden dem London City Airport nicht genehmigt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ein spektakulärer Anflug und eine sehr zentrale Lage machen den London City Airport vor allem für Geschäftsreisende attraktiv. Die Passagierzahlen stiegen entsprechen kräftig - auf 5,1 Millionen im Vor-Pandemie-Jahr 2019.  Deshalb möchte der Flughafen seine Kapazität von sechseinhalb auf neun Millionen Reisende erhöhen.

Für den Ausbau hat er nun grünes Licht erhalten. Doch ein Punkt des Antrags wurde von der Regierung nicht genehmigt. Eine Besonderheit des London City Airport bleibt damit weiter bestehen: Samstags um 12:30 Uhr schließt er für 24 Stunden. Der Grund ist, dass man den Anwohnerinnen und Anwohnern in dieser Zeit den Fluglärm ersparen möchte. Der Flughafen hatte beantragt, die Öffnungszeiten aufgrund der gestiegenen Nachfrage anzupassen und wollte samstags erst um 18:30 schließen.

Ein kleiner Teilerfolg

Ebenfalls beibehalten wird die Anzahl der maximal erlaubten Flüge, die bei 111.000 im Jahr liegt. Die Regierung geht dennoch davon aus, dass eine Kapazitätserhöhung möglich ist. In ihrem Bericht heißt es, dass neuere Flugzeuge mehr Sitze aufnehmen können, was einen Anstieg der Passagierzahlen ermöglicht. Zudem errang der Flughafen einen kleinen Teilerfolg. Er darf die Anzahl der Flüge am frühen Morgen von sechs auf neun erhöhen, was Optimierungen von Flugplänen ermöglicht.

Mehr zum Thema

Moritz Küppers Accountable Manager bei der Mitteldeutschen Airport Holding

«Ein Anflug auf die Piste 09 beim London City Airport ist ein besonderes Erlebnis»

Mann auf Flugzeug: So wollte er den Abflug verhindern.

Aktivisten sorgen für Chaos in London City

Auch Embraer E195-E2 darf nun in London-City landen

Auch Embraer E195-E2 darf nun in London-City landen

Video

Wiedersehen nach zweieinhalb Jahren: Michael Bublé und Tom Rees.
Schon einmal traf der kanadische Superstar auf einem Flug mit Lufthansa auf Tom Rees. Nun flog Michael Bublé wieder mit dem Kaiserslauterner Purser - auf dessen letztem Flug vor dem Ruhestand. Erneut sangen sie zusammen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Helvetic Airways Bern-Monastir-27
Der Flughafen der Schweizer Hauptstadt ist nicht nur klein, sondern fliegerisch nicht ganz einfach. Ein Pilot von Helvetic Airways erzählt von den Herausforderungen beim Starten und Landen in Bern.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.
Schulungsflugzeuge in Russland sind veraltet. Eine Tochter von S7 baut nun einen eigenen Trainingsflieger. Bald soll es auch den Motor dazu aus heimischer Produktion geben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies