Touristinnen und Touristen an einem europäischen Strand: Sorgen für einen Sommerboom bei Flugreisen.

Finanzielle ProblemeKommt es zur Pleitewelle unter Europas kleinsten Flughäfen?

Die kleinsten europäischen Flughäfen litten unter der Neuordnung des Luftverkehrs nach der Pandemie. Sie steckten in einer finanziellen Krise, so der Branchenverband ACI Europe.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Sommer ist so etwas wie die Party für europäische Airlines. Ihre Flugzeuge sind voll, das Personal beschäftigt und die Einnahmen sprudeln. Doch auf jedes noch so gute Fest folgt einmal der Kater. In der europäischen Luftfahrt ist dies der Winter. Die Nachfrage ist da deutlich geringer und die Airlines müssen schauen, wie sie ihre Flugzeuge auslasten und ihre Mitarbeitenden beschäftigen können.

Unter diesem Saisonalitätseffekt leiden aber nicht nur Fluggesellschaften, sondern auch Flughäfen, die vor allem auf Urlaubsgeschäft ausgerichtet sind. «Während es einigen Regionalflughäfen gelungen ist, ihre Hochsaison zu verlängern, haben andere Schwierigkeiten, das Verkehrsaufkommen außerhalb der Spitzenzeiten zu steigern und das Ungleichgewicht der Nachfrage über das Jahr hinweg zu verringern», erklärt der europäische Flughafenverband ACI Europe. Und dies sei gerade jetzt besonders heikel.

Immer schwieriger, kostendeckend zu arbeiten

Flughäfen in Europa mit weniger als einer Million Passagieren pro Jahr litten bereits stark unter der Neuordnung der Luftfahrtbranche nach der Pandemie. Sie hätten Mühe, sowohl Verkehr von Billigairlines als auch Netzwerkairlines zurückzubekommen, der während der Corona-Krise verloren gegangen worden sei. Denn die Fluglinien legen die Prioritäten aktuell auf die Ziele, die am meisten Einnahmen versprechen. Hinzu komme, dass die kleinen Flughäfen besonders unter dem zunehmenden Wegfall der Inlandsstrecken litten, so ACI Europe weiter.

«Und es ist klar, dass die laufenden Konsolidierungen der Fluggesellschaften die Dinge nicht einfacher machen werden», so ACI-Europe-Präsident Morgan Foulkes. Die kleinen Flughäfen stünden «in noch nie dagewesener Weise unter Druck». Durch die neuen Marktgegebenheiten werde es für sie immer schwieriger, kostendeckend zu arbeiten. «Ganz zu schweigen von der Finanzierung von Investitionen in die Dekarbonisierung, Digitalisierung und Modernisierung der Infrastruktur», so Foulkes.

Dekarbonisierung als Herausforderung

Die finanzielle Krise vieler europäischer Regionalflughäfen sei «unübersehbar», so ACI Europe. Dieses Problem müsse «vorausschauend und ganzheitlich» angegangen werden. Und besonders wichtig sei eine Betrachtung «unter Berücksichtigung der Auswirkungen der EU-Klimagesetzgebung nicht nur auf Flughäfen, sondern auch auf die Konnektivität, die sie ermöglichen, und die wesentliche Rolle, die die Konnektivität für den Zusammenhalt und die territoriale Gleichheit spielt». Foulkes: «Das bedeutet, dass wir den Luftverkehr so dekarbonisieren müssen, dass die einzigartigen wirtschaftlichen und sozialen Vorteile der Luftverkehrsverbindungen in den Regionen gewahrt bleiben.»

Mehr zum Thema

Der Flughafen Hahn: Der Airport ist für eine unbekannte Summe an die Triwo AG verkauft worden.

Regionalflugplatzbetreiber kauft Flughafen Hahn

Chef Roland Hüser, Airport Paderborn/Lippstadt: Mehr Ziele und Reisende anvisiert.

«Eine Turkish-Airlines-Anbindung ans Drehkreuz Istanbul wäre interessant für uns»

Flughafen-Bremen-Chef Marc Cezanne:

«Symbiose zwischen Airbus und Flughafen sichert die Zukunft des Standortes»

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin