Heathrow: Nict alle sind mit dem Flughafen zufrieden

Heathrow wird Problemflughafen

Der Londoner Flughafen wird zunehmend unattraktiver für Airlines. Die Schuld daran sehen diese bei der Regierung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Fluggesellschaften, die den Londoner Flughafen Heathrow anfliegen, sind offenbar besorgt. Das britische Board of Airline Representatives hat seine 86 Mitglieder - darunter unter anderem auch die Platzhirsche British Airways und Virgin Atlantic - zum Thema Steuern und Kapazität des Flughafens befragt. Das Ergebnis sollte zu denken geben: 46 Prozent der Fluggesellschaften gehen davon aus, dass sich die Einbindung der Luftfahrt in den EU-Emmissionshandel und die dadurch entstehenden zusätzlichen Steuern und Kosten für die Passagiere, sich kritisch auf die Gewinne auswirken könnten. 42 Prozent sehen diese Auswirkungen sogar als sehr deutlich an.

Daraus resultieren auch für den Flughafen Probleme: 86 Prozent der befragten Airlines hätten eigentlich Interesse, Heathrow verstärkt anzufliegen. Nur haben sie sich wegen den Voraussetzungen bei Steuern und Kapazität des Flughafens dagegen entschieden. Fast 90 Prozent sehen die Schuld daran bei der starken Besteuerung und den Kapazitätsrestriktionen durch die britische Regierung. «Viele internationale Airlines haben die Möglichkeit, Großbritannien anfliegen. Doch unter den momentanen Bedingungen überlegen sie sich, andere Destinationen zu wählen», so Mike Carrivick vom Airline-Verband. So schnell dürften sich diese Bedingungen nicht ändern. «Bis 2013 ist in Großbritannien keine. Neue Gesetzgebung in der Luftfahrt in Sicht», so Carrivick. Das sei besorgniserregend.

Mehr zum Thema

ticker-british-airways

British Airways führt kostenloses Highspeed-Wifi an Bord ein

ticker-british-airways

British Airways nimmt Köln/Bonn und Stuttgart vom Netz

Airbus voin British Airways: Die Airline zieht sich im kommenden Sommer aus Stuttgart zurück.

Flughafen Stuttgart verliert auch Drehkreuz-Verbindung von British Airways

ticker-british-airways

British Airways und Iberia fliegen wieder nach Israel

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert