Heathrow: Nict alle sind mit dem Flughafen zufrieden

Heathrow wird Problemflughafen

Der Londoner Flughafen wird zunehmend unattraktiver für Airlines. Die Schuld daran sehen diese bei der Regierung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Fluggesellschaften, die den Londoner Flughafen Heathrow anfliegen, sind offenbar besorgt. Das britische Board of Airline Representatives hat seine 86 Mitglieder - darunter unter anderem auch die Platzhirsche British Airways und Virgin Atlantic - zum Thema Steuern und Kapazität des Flughafens befragt. Das Ergebnis sollte zu denken geben: 46 Prozent der Fluggesellschaften gehen davon aus, dass sich die Einbindung der Luftfahrt in den EU-Emmissionshandel und die dadurch entstehenden zusätzlichen Steuern und Kosten für die Passagiere, sich kritisch auf die Gewinne auswirken könnten. 42 Prozent sehen diese Auswirkungen sogar als sehr deutlich an.

Daraus resultieren auch für den Flughafen Probleme: 86 Prozent der befragten Airlines hätten eigentlich Interesse, Heathrow verstärkt anzufliegen. Nur haben sie sich wegen den Voraussetzungen bei Steuern und Kapazität des Flughafens dagegen entschieden. Fast 90 Prozent sehen die Schuld daran bei der starken Besteuerung und den Kapazitätsrestriktionen durch die britische Regierung. «Viele internationale Airlines haben die Möglichkeit, Großbritannien anfliegen. Doch unter den momentanen Bedingungen überlegen sie sich, andere Destinationen zu wählen», so Mike Carrivick vom Airline-Verband. So schnell dürften sich diese Bedingungen nicht ändern. «Bis 2013 ist in Großbritannien keine. Neue Gesetzgebung in der Luftfahrt in Sicht», so Carrivick. Das sei besorgniserregend.

Mehr zum Thema

Mo.om Motel: Die Zimmer waren keineswegs klassische Hotelzimmer.

British-Airways-Crew muss wegen Buchungsfehler in Sex-Motel übernachten

Blick aus einem Airbus A320 von Latam auf den südlichen Teil von Ostfalkland: Missgeschick bei British Airways.

British Airways zeigt auf Falklandinseln argentinischen Namen

ticker-british-airways

British Airways verbietet Kabinenpersonal Veröffentlichung von Fotos von Crewhotels

ticker-british-airways

British Airways: Flugbegleiter tanzt nackt in WC der Bsuiness Class

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg