Flughafen Düsseldorf kehrt in die schwarzen Zahlen zurück

«Wir werden nicht die 20 Millionen Passagiere erreichen, die wir uns erhofft hatten», sagte Pradeep Pinakatt, Kaufmännischer Geschäftsführer des Flughafens Düsseldorf, im vergangenen Herbst im Interview mit aeroTELEGRAPH. Besonders der Winterflugplan sehe anders aus, als man das zu Jahresbeginn erwartet habe. «Das hat erhebliche Auswirkungen auf die Erlössituation», so Pinakatt damals. «Dennoch werden wir verkehrlich ein signifikantes Wachstum hinlegen und schwarze Zahlen schreiben.»

Jetzt ist klar, was das konkret heißt: Der Flughafen Düsseldorf hat im Geschäftsjahr 2023 mit rund 24,7 Millionen Euro erstmals seit der Corona-Pandemie wieder ein positives Ergebnis erzielt, wie er am Mittwoch (20. März) mitteilt. Das entspricht einer Steigerung von rund 36,6 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr.

Insgesamt begrüßte der Airport im vergangenen Jahr mit rund 19 Millionen Fluggästen etwa 20 Prozent mehr Reisende als im Jahr 2022. 151.500 Flugbewegungen des Jahres 2023 entsprechen einem Wachstum von rund 7,8 Prozent im Vorjahresvergleich. Bei steigendem Verkehr sank die Zahl der verspäteten Landungen in der Nacht im Jahr 2023 um rund 10 Prozent.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER