Landung am Flughafen Bern: Es ist ruhig geworden am Airport.

RegionalflughafenFlughafen Bern bekommt Hilfe vom Staat

Die Regierung des Kantons Bern beteiligt sich am Flughafen. Zudem will sie ihm jährliche Zuschüsse gewähren.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Das Grounding von Skywork im August 2018 war für den Flughafen Bern ein harter Schlag. Er verlor seinen Heimanbieter und wichtigsten Kunden und damit auch massiv Einnahmen. Umgehend startete er ein Sparprogramm, stoppte Ausbaupläne und diesen April stellte er eine neue Strategie vor. Der Linienverkehr wird künftig nicht mehr im Zentrum stehen.

Doch das reicht noch nicht, um das langfristige Überleben zu sichern. Deshalb hat die Regierung des Kantons Bern nun vorgeschlagen, sich stärker am Flughafen zu beteiligen. Der Kanton wird bis zu 5,7 Millionen Franken (rund 5,1 Millionen Euro) frisches Kapital einschießen und so seine Beteiligung von heute 2 auf 30 Prozent erhöhen.

Jährliche Beiträge

Das ist nicht alles. Der Kanton ist auch bereit, sich mit jährlich ein bis zwei Millionen Franken an den Sicherheitskosten zu beteiligen. Früher hatte diese teilweise der Bund getragen. Nach einem Verlust von rund einer Million Franken im Jahr 2018 erwartet der Flughafen auch 2019 erneut ein «tiefrotes» Resultat.

Mehr zum Thema

Flieger am Flughafen Bern: Linienflüge sind künftig ein Nebenschauplatz.

Flughafen Bern gibt nicht auf

Flughafen Bern verliert ein Sechstel der Passagiere

Flughafen Bern verliert ein Sechstel der Passagiere

Flughafen Bern: Künftig kleinere Brötchen.

Flughafen Bern stoppt Ausbaupläne und spart

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies