Flugplatz Dübendorf: Er bekommt mehr zivile Flüge.

Umnutzung des FlughafensDübendorf wird kein Oldtimer-Flughafen

Die Schweizer Regierung will den Business- und Privatluftverkehr von Zürich nach Dübendorf verlagern. Dagegen wehren sich die Gemeinden um den Flugplatz. Erfolglos.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Rund um den Militärflugplatz Dübendorf bei Zürich ist man nicht glücklich. Die Schweizer Regierung hat 2014 beschlossen, dass künftig neben Kampfjets auch zivile Flieger auf der 2355 Meter langen Asphaltpiste  landen sollen. Das gefällt den umliegenden Gemeinden Dübendorf, Volketswil und Wangen-Brüttisellen nicht. Sie schlugen als Alternative das Konzept «Historischer Flugplatz mit Werkflügen» vor. Schon heute starten etwa Ju-52-Rundflüge ab Dübendorf.

Doch die Schweizer Regierung hat nun beschlossen, dass daraus nichts wird. Die Abklärungen hätten ergeben, dass der Vorschlag «operativ weitgehend umsetzbar wäre, aber wichtige Anforderungen des Bundes nicht erfüllt», schreibt sie in einer Medienmitteilung. Die Finanzierung sei nicht gesichert, zudem zeige das Konzept keine Lösung für die Geschäftsluftfahrt auf. Genau das aber ist für die Landesregierung zentral. Sie will mit einer Verlagerung der Business- und Privatfliegerei den Flughafen Zürich entlasten.

Mehr zum Thema

ticker-schweiz

Schweiz übernimmt neue EU-Vorgaben im Luftverkehr

Stadion im Letzigrund in Zürich: Eines der Stadien der UEFA Frauenfußball-EM 2025.

Fußball-EM der Frauen sorgt für mehr Interesse an Flügen in die Schweiz

Kleinflugzeug über Bergen: 2035 will die Schweiz einen digital vernetzten Luftraum haben.

Schweiz will digitalen Luftraum für alle

ticker-schweiz

«Nicht mehr zeitgemäß»: Schweiz will zivile Staatsluftfahrt neu regeln

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack