Hamad International Airport: Droht die Überlastung?

Vorwürfe von Flughafen-AngestelltenDroht in Doha das Riesenchaos zur WM?

Mehr als doppelt so viele Flüge, nicht genug Mitarbeitende, Drohungen gegenüber dem Personal - Angestellte des Hamad International Airport in Katar erheben schwere Vorwürfe.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Katar ist ein kleines Land, kleiner etwa als das deutsche Bundesland Schleswig Holstein. Nicht nur, aber auch deshalb äußern viele Kritiker Zweifel am Erfolg der Fußball-Weltmeisterschaft, die im November in Katar beginnt. Das Land muss Hunderttausende Besucherinnen und Besucher aufnehmen, den Verkehr zu den extra gebauten Stadien regeln - und all das in der Regenzeit.

Hinzu kommen die Vorwürfe der Menschenrechtsverletzungen beim Bau der für das Turnier benötigten Infrastruktur. Jetzt kommt neue Kritik hinzu. Personal des größten internationalen Flughafens Hamad International Airport berichten gegenüber der Zeitung Daily Mail, dass der Flughafen nicht auf den erhöhten Flugverkehr vorbereitet sei.

Im Krisenmodus

Ein hochrangiger Manager erklärte gegenüber der Zeitung, dass man sich im Krisenmodus befinde. Es bestehen zudem ernsthafte Bedenken hinsichtlich des Einstellungsverfahrens für das Personal. Man würde teils Mitarbeitende ohne die erforderliche Ausbildung einstellen, um den dringenden Bedarf zu decken.

In einem internen Schreiben an die Mitarbeitenden macht der Flughafen zudem klar, dass in der Zeit vor und während der WM keine freien Tage gewährt werden. Die Fußballweltmeisterschaft sei «für Katar von großer Bedeutung» und «von höchster staatlicher Ebene werden extrem hohe Erwartungen gestellt».

«Genau überwacht»

Arbeiter würden daher «von hochrangigen Personen und ihren Vertretern genau überwacht». Bedrohlich geht es weiter: «Unerwünschte Handlungen von Einzelpersonen, die die Veranstaltung sabotieren oder zur Verzögerung oder sogar zum Scheitern einiger Projekte beitragen, sind völlig inakzeptabel und werden vom Staat streng geahndet».

Vor allem die Personalknappheit bei der Flugsicherung bereitet den Informanten der Daily Mail, die anonym bleiben wollen, Sorge. Einige befürchten, dass sich zahlreiche Flüge verspäten oder nach Dubai umgeleitet werden, das sechseinhalb Autostunden entfernt liegt.

Nicht genügend geschult?

Insider, die ihre Bedenken in einem Online-Forum für Flughafenfachleute äußern, behaupten, dass neue Mitarbeitende des Flughafens 20 bis 30 Stunden Schulung erhalten, was nicht ausreiche, um sie mit dem Aufbau des Geländes und den betrieblichen Abläufen vertraut zu machen.

Katars Flughafenbehörde QCAA weist die Vorwürfe von sich. Man arbeite nach den höchsten internationalen Standards und nehme die Verantwortung sehr ernst. «In Erwartung des starken Verkehrsaufkommens während der Fußballweltmeisterschaft hat der Staat Katar seine Verkehrskontrollsysteme aufgerüstet und sorgfältige Pläne umgesetzt, die bereits lange vor der Ausrichtung der Veranstaltung konzipiert wurden.»

Zweiter Flughafen wieder eröffnet

Die Fluglotsen würden gemäß den internationalen Anforderungen kontinuierlich geschult und überprüft. «Das Ausbildungs- und Sicherheitsmanagementsystem der QCAA erfüllt und übertrifft die von der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation festgelegten Standards und wir wurden erfolgreich nach diesen Standards auditiert.»

Ob das alles gut geht, wird sich in etwas mehr als einem Monat zeigen. Dass es eine Herausforderung werden dürfte, war den Organisatoren schon bewusst. So haben sie etwa bereits jetzt den alten Doha International Airport wieder eröffnet. Der soll den anderen Flughafen entlasten. Tatsächlich wird er aber nur einen Bruchteil der Flüge übernehmen.

Mehr zum Thema

Flughäfen von Doha: Für die WM ist auch der alte (links) wieder in Betrieb.

Katars Luftfahrt rüstet sich für den Ansturm zur Fußball-WM

Auch weitere Flugzeuge von Qatar Airways sollen künftig eine solche Spezialbemalung erhalten.

Qatar Airways will kurz vor der WM ab Düsseldorf starten

Katars Hauptstadt Doha: In der Luft ändert sich etwas.

Jetzt hat Katar seinen eigenen Luftraum

Boeing 747-8 mit dem Kennzeichen A7-HBJ: Bekommt sie Donald Trump als Übergangs-Air Force One?

Vorbereitungen für Umbau der geschenkten Boeing 747 aus Katar laufen

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg