Schlange am Flughafen BER: Nach einem Feueralarm mussten alle noch einmal durch die Sicherheitskontrolle.

Räumung des TerminalsChaos am BER nach Feueralarm

Am Berliner Flughafen kam es nach einer Brandmeldung zu einer Evakuierung. Alle Reisenden am BER mussten noch einmal durch die Kontrollen, was den Betrieb stark verzögerte.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Flughafen Berlin-Brandenburg erlebt gerade eine Pechsträhne. Erst diese Woche wurde bekannt, dass das Trinkwasser mit Bakterien verunreinigt ist. Und jetzt sorgt auch noch ein Feueralarm für Chaos. Am Mittag ging in einer öffentlichen Toilette des Hauptstadtflughafens der Brandmelder los. Daraufhin musste der komplette Sicherheitsbereich geräumt werden. Die Evakuierung erfolgte teilweise auch aufs Vorfeld des Airports.

Und dann startete ein ungünstiger Dominoeffekt. «Bei der Räumung kam es auf dem Vorfeld zu einer Vermischung von ankommenden und abfliegenden Passagieren», schreibt der Flughafen. Daraufhin hätten alle Passagiere den Sicherheitsbereich verlassen müssen. Und diejenigen, die abfliegen sollten, mussten noch einmal durch die Sicherheitskontrolle. Dabei kam es zu riesigen Schlangen und Gedränge am BER, wir Fotos von Passagieren zeigen.

Tumulte und Polizei

Erst um etwa 14:45 Uhr öffneten die Kontrollen am BER wieder. Eine Priorisierung der Reisenden nach Abflugzeit gab es dabei nicht. «Passagiere werden so kontrolliert, wie sie anstehen», teilte der Airport mit. Die Flüge haben aber auf alle Reisenden gewartet, wie auch der Flughafen gegenüber den Passagieren verdeutlichte. Auf der Internetseite des Airports sind Stand 17:00 Uhr noch Flüge vom Mittag mit dem Status Einsteigen.

Nicht alle Reisenden trugen die Situation mit Fassung. Passagiere berichten von Tumulten und aggressiven Mitreisenden. An einem der Gates sei Polizei anwesend. Wie der Flughafen gegenüber der Zeitung Märkische Allgemeine mitteilt, handelte es sich nicht um einen Fehlalarm. Nähere Details sind noch nicht bekannt. Weil der Betrieb am BER ohnehin emsig war, rechnet man noch eine ganze Weile lang mit Verzögerungen.

Mehr zum Thema

Terminal am BER: Besser die Trinkflaschen nicht auffüllen.

Trinkwasser am BER mit Fäkalbakterien belastet

Flughafen Berlin: Während der Ferientage werden bis zu 65.000 Reisende täglich erwartet.

Chaos zu Ferienbeginn am Flughafen Berlin

dan air airbus a320

Wieso der Flughafen Berlin seine Bukarest-Damaskus-Route schon nach zwei Wochen wieder verliert

Airbus A320 von Easyjet: aeroTELEGRAPH war beim A-Check eine Nacht dabei.

Von defekten Waschbecken bis zu gefetteten Schmiernippeln: Eine Nacht im Easyjet-Hangar

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin