Buenos Aires Aeroparque (Archivbild): Um- und Ausbau.

AeroparqueBuenos Aires' Stadtflughafen baut aus für größere Flieger

Argentinien nutzt die Corona-Krise, um den Stadtflughafen von Buenos Aires zu modernisieren. Künftig sollen am Aeroparque auch Boeing 787 und Airbus A330 landen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wer von Europa aus nach Buenos Aires fliegt und dort in einen Flieger zu einem argentinischen Inlandsziel umsteigt, sollte eines nicht vergessen: Meist ist ein Flughafenwechsel nötig. Die Langstreckenjets landen am Flughafen Ezeiza, die Inlandflüge starten vom 45 Kilometer entfernten Stadtflughafen Jorge Newbery, meist nur Aeroparque genannt. Im Zuge der Corona-Krise wurden beiden Flughäfen jedoch für den Passagierverkehr geschlossen.

Für Oktober ist nun die Wiedereröffnung von Ezeiza geplant. Dorthin wird dann vorerst auch der Verkehr von Aeroparque verlegt, da am Stadtflughafen seit August Piste und Terminal modernisiert werden. Die Start- und Landebahn wird verlängert und verbreitert, sodass künftig größere Flieger wie Boeing 787 oder Airbus A330 abheben können. Denn auch Aeroparque ist ein internationaler Airport, mit Verbindungen nach Brasilien, Paraguay, Chile, Bolivien und Peru - und künftig womöglich auch noch mehr.

Mehr zum Thema

Boeing 737-700 von Aerolíneas Argentinas: Zum 70. Geburtstag trägt das Flugzeug eine Lackierung aus den 1980er-Jahren.

So sieht Aerolíneas Argentinas Retroflieger aus

Aerolineas Argentinas: Die Airline ist seit 13 Jahren wieder in staatlicher Hand.

Aerolineas Argentinas will Frachtflieger

Airbus A320 von Latam Argentina: Am Boden.

Latam Argentina stellt den Betrieb ein

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack