Können Sie alle Kontinente aufzählen? Oder vergessen Sie auch meistens einen? Den meisten würde spontan wohl die Antarktis nicht einfallen. Denn sie ist der einzige Kontinent, der nicht bewohnt und daher auch mit dem Flugzeug nicht regulär zu erreichen ist. Flughäfen gibt es, aber genutzt werden sie nur, um Forschende ins Ewige Eis zu fliegen.
Die verbleibenden Kontinente – die Zählweise ist nicht einheitlich, einige sprechen von vier, andere von fünf, andere von sechs und wiederum andere von sieben Kontinenten – hingegen sind gut miteinander vernetzt. Und so brüsten sich auch viele Airports mit der Anzahl der Flugverbindungen und der Menge an Zielen, die man von ihnen aus erreichen kann. Doch weltweit gibt es nur sechs Flughäfen, von denen aus man jeden bewohnten Kontinent nonstop erreichen kann.
Exklusiver Club
Im Sommer ergänzt noch ein weiterer Airport die Liste: Ab Rom kann man dann mit Qantas saisonal nach Perth in Australien. Allerdings finden die Flüge nur zwischen Juni und September statt.
Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, welche Flughäfen das volle Angebot haben. Wenn Sie auf ein Bild klicken, öffnet sich die Galerie im Großformat.
Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent
Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.
Als zweiter Flughafen in den USA schafft das New York JFK. Erst kürzlich erhielt er die Verbindung nach Ozeanien, die ihn auf die Liste setzte: Air New Zealand fliegt mit einer Boeing 787-10 nach Auckland.
In Europa als einziger im exklusiven Club ist London-Heathrow.
In Afrika ist nur der OR Tambo International Airport in Johannesburg an alle sechs bewohnten Kontinente angebunden.
OR Tambo International Airport
In Nahost sind gleich zwei Airports so gut vernetzt: Doha …