Passagiere am Flugsteig: Vielflieger sorgen sich um Status bei Meilenprogrammen.

Flugabsagen Vielflieger bangen wegen Coronavirus um ihren Status

Zehntausende Flüge müssen wegen der Corona-Krise gestrichen werden. Um keine Vielflieger zu verlieren, passen erste Fluggesellschaften ihre Loyalitätsprogramme an.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Immer mehr Fluglinien bieten ihren Passagieren die kostenlose Umbuchung von Flügen an. Wegen des Coronavirus hat die Reiseaktivität weltweit stark abgenommen. Airlines sparen durch das Angebot Kosten durch Entschädigungen bei Stornierungen, sollte es dazu kommen.

Doch mit Kulanz können sie auch die Bindung der Kunden an sich stärken. Für sie dabei besonders wertvoll sind Vielflieger - oft fliegen diese in Premium-klassen und sorgen somit für regelmäßige und hohe Einnahmen. Um diese Passagiere bei der Stange zu halten, passen einige Fluglinien denn auch ihre Vielfliegerprogramme an.

Singapore Airlines lässt alle Vielflieger aufatmen

Viele Kunden von Loyalitätsprogrammen haben mittlerweile Sorge, in diesem Jahr aufgrund des Coronavirus nicht mehr ihren aktuellen Status halten zu können, berichtet die Zeitung Financial Times. Nicht nur Flugausfälle sorgen dafür, dass die Kunden von Meilenprogramme aktuell nicht wie gewohnt Bonuspunkte sammeln können. Viele Unternehmen verhängen zum Schutz ihrer Angestellten auch Geschäftsreiseverbote. Und für den Status muss man eben reisen.

Immerhin gehen einige Airline auf die Kunden zu: Singapore Airlines etwa hat beschlossen jedem Kunden ihres Vielfliegerprogramms ein Jahr mehr Zeit zu geben, seinen Status zu verlängern. Hongkongs größte Fluglinie Cathay Pacific gewährt Passagieren ihres Treueprogramms zur Aushilfe bis zum April ab einem gewissen Status zusätzliche Bonuspunkte. Europäische und amerikanische Fluglinien wie British Airways, Virgin Atlantic, Lufthansa oder Delta Air Lines haben ihre Meilenprogramme bisher nicht angepasst.

Mehr zum Thema

Passagierin am Flughafen: Aktuell erscheinen viele gar nicht dort.

Coronavirus sorgt für gigantische No-Show-Raten

Privatjet: Bis zu 90 Prozent mehr Anfragen nach Ausbruch des Coronavirus.

Coronavirus lässt Privatjet-Nachfrage ansteigen

Warme Mahlzeit bei China Airlines: Fällt zurzeit auf vielen Flügen weg.

Keine Decken und kein warmes Essen wegen Coronavirus

Miles & More

Neue Award Flights bei Miles & More: Flexible Meilenwerte und breitere Tarifauswahl

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin