Passagiere nur an Bord glücklich zu machen reicht nicht mehr – und auch über den Flughafen muss es offenbar inzwischen hinaus gehen. Die skandinavische Airline SAS eröffnet daher die erste Lounge mitten im Zentrum von Stockholm. Die City Lounge befindet sich im Geschäftsviertel der schwedischen Hauptstadt am Stureplan.
Fast wie in einem Coworking-Space sollen sich in einem loftartigen Raum sowohl offene Arbeitsplätze wie auch private Konferenzzimmer befinden. Mitglieder der Diamond-Klasse des SAS-Eurobonus-Programms dürfen die City Lounges sowohl einen Tag vor wie auch einen Tag nach ihrer Reise nutzen: «Wir wollen unseren Vielfliegern ständig ein verbessertes Angebot bereiten», sagt Stephanie Smitt Lindberg, die für das Programm zuständig ist.
Arbeit steht im Mittelpunkt
SAS macht es Air New Zealand gleich, die bereits seit einigen Jahren ihren besten Kunden Arbeitsplätze in Downtown Auckland anbietet. Auch Virgin Atlantic schloss sich im vergangenen Jahr für eine Werbemaßnahme mit We Work zusammen, die ihren Premium-Economy-Passagieren zweimonatige kostenlose Mitgliedschaften in modernen Co-Working-Spaces anboten.
SAS bringt die Lounge ins Stadtzentrum
Trendiger Arbeitsort: Die Lounge von SAS in Stockholms Geschäftszentrum.