Trendiger Arbeitsort: Die Lounge von SAS in Stockholms Geschäftszentrum.
Neuer Komfort

SAS bringt die Lounge ins Stadtzentrum

Die skandinavische Airline bietet ihren Vielfliegern einen neuen Luxus an. SAS bringt trendige temporäre Arbeitsplätze mitten in Stockholms Innenstadt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Passagiere nur an Bord glücklich zu machen reicht nicht mehr – und auch über den Flughafen muss es offenbar inzwischen hinaus gehen. Die skandinavische Airline SAS eröffnet daher die erste Lounge mitten im Zentrum von Stockholm. Die City Lounge befindet sich im Geschäftsviertel der schwedischen Hauptstadt am Stureplan.

Fast wie in einem Coworking-Space sollen sich in einem loftartigen Raum sowohl offene Arbeitsplätze wie auch private Konferenzzimmer befinden. Mitglieder der Diamond-Klasse des SAS-Eurobonus-Programms dürfen die City Lounges sowohl einen Tag vor wie auch einen Tag nach ihrer Reise nutzen: «Wir wollen unseren Vielfliegern ständig ein verbessertes Angebot bereiten», sagt Stephanie Smitt Lindberg, die für das Programm zuständig ist.

Arbeit steht im Mittelpunkt

SAS macht es Air New Zealand gleich, die bereits seit einigen Jahren ihren besten Kunden Arbeitsplätze in Downtown Auckland anbietet. Auch Virgin Atlantic schloss sich im vergangenen Jahr für eine Werbemaßnahme mit We Work zusammen, die ihren Premium-Economy-Passagieren zweimonatige kostenlose Mitgliedschaften in modernen Co-Working-Spaces anboten.

Das die Arbeit bei ihren Geschäftsreisenden im Mittelpunkt steht, erkannte SAS schon länger. Zuletzt richtete sie für die Mitglieder ihres Bonus-Programms spezielle Coffee-Lounges direkt neben den Gates ein, die das Arbeiten bis kurz vor dem Abflug ermöglichen.  Neben Kaffee und Gebäck steht in diesen Lounges – die als erstes an den Flughäfen in Trondheim und Tromsö errichtet wurden – das kostenlose Wifi-Angebot im Vordergrund.

Mehr zum Thema

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS kehrt nach 17 Jahren nach Indien zurück

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS und Vietnam Airlines schließen Codeshare-Abkommen

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS und Westjet arbeiten zusammen - und planen Codeshare-Flüge

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS vergibt Airbus A350-Wartung an Lufthansa Technik Malta

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg