Recaro-Chef Mark Hiller: Stellt bei der Messe AIX 2025 in Hamburg  den neuen R2 Sprint vor.

R2 SprintRecaro bietet neuen Sitz für Kunden, die es eilig haben

Nur acht Wochen von der Bestellung bis zur ersten Auslieferung: Recaro setzt sein Sprint-Programm mit einem neuen Sitz fort - mit weniger Gewicht und weniger Farbauswahl.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Jahr 2019 beschloss Recaro, ein Programm für Leasingfirmen aufzulegen. Denn diese wichtigen Kunden hatten dem deutschen Flugzeugsitzhersteller signalisiert: Wir brauchen Sitze, die schnell verfügbar sind.

So entwarf Recaro eine vordefinierte Version des Economy-Sitzes BL3530 für Airbus A320 und Boeing 737 und versprach: Acht Wochen nach Bestellung beginnen die Auslieferungen. Als Farben zur Auswahl standen: Hellblau, Dunkelblau, Hellgrau, Dunkelgrau und Rot. Erste Kundin wurde im März 2020 Air Lease Corporation.

Der R2 wird Recaros neuer Sprinter

Jetzt stellt der Sitzhersteller den Nachfolger für den BL3530 Sprint vor: den R2 Sprint. Beim R2 handelt es sich um eines der beiden aktuellen Economy-Class-Modelle von Recaro für die Kurz- und Mittelstrecke. In der Sprint-Version kann der Kunde die Sitze nicht wie üblich konfigurieren, sondern sie sind standardisiert.

USB-Ladebuchse am R2 Sprint: Ist optional.

Die einzigen Auswahlmöglichkeiten: Kunden können entscheiden, ob sie den R2 Sprint mit oder ohne Tischchen fürs Handy oder Tablet wählen und mit oder ohne USB-Ladebuchse. Zudem gibt es nur noch zwei Sitzfarben zur Auswahl: Dunkelblau und Dunkelgrau, da zuvor ohnehin rund 90 Prozent der Bestellungen darauf entfielen.

Acht Wochen statt mindestens acht Monate

«Der R2 Sprint wiegt nur 10,3 Kilogramm», erklärt Tim Gänger, bei Recaro für den Kundenservice zuständig, auf der Kabinenmesse AIX 2025. «Das sind 1,3 Kilogramm weniger als der BL3530 Sprint.»

Auch beim neuen Sprint-Sitz beginnt das Unternehmen acht Wochen nach Bestellung mit den Auslieferungen. Zum Vergleich: «Auf der Kurzstrecke bewegt man sich sonst durchschnittlich zwischen acht und zwölf Monaten», ordnet Gänger ein.

Recaro hat Vorrat in China stehen

Um die schnellen Lieferungen zu ermöglichen, hat Recaro in China stets fünf sogenannte Shipsets à 180 Sprint-Sitzen auf Vorrat stehen - insgesamt also 900 Sitze. Zudem hat das Unternehmen in sieben Sprachen Aufkleber mit obligatorischen Hinweisen vorbereitet - denn zum Beispiel in China muss oben immer Chinesisch stehen.

Ebenfalls optional: Der Handy- oder Tablet-Halter.

Die größten Kunden sind Leasingfirmen. Sie kaufen Sprint-Sitze sowohl für neue Jets, als auch für solche, die von Kunden zurückkommen. Aber auch kleine Fluggesellschaften, die keine großen Flotten haben, gehören immer wieder zu den Kunden.

Mehr zum Thema

finnair airbus a321

Wie es zum Sitzbezug-Debakel bei Finnair kam - und wie die Fluglinie ihre Airbus A321 wieder in die Luft bekommt

ticker-latam

Recaro liefert Premium-Economy-Sitz für Latams Dreamliner

produktion recaro

Wie Recaro Sitze baut, die Passagiere (fast) nicht kaputtkriegen

ticker-lot-polish-airlines

Recaro produziert Lot-Sitze in Polen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg