Andrew Fisher: Den Rekordversuch hat er lange geplant.

Schnellste WeltmrundungNeuseeländer will Flug-Weltrekord brechen

In zwei Tagen um die Welt: Andrew Fisher will den Weltrekord für eine Weltumrundung mit Linienflügen holen. Er muss weniger als 55 Stunden von Shanghai bis Shanghai brauchen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Phileas Fogg brauchte in Jules Vernes Romanklassiker noch 80 Tage für seine Reise um die Welt. Andrew Fisher will es mit einer cleveren Wahl von Linienflügen in unter 55 Stunden schaffen und dabei sowohl auf der Nord- als auch der Südhalbkugel gewesen sein. Der Neuseeländer will damit den erst ein Jahr alten Weltrekord brechen, den der Portugiese Gil Azevendo im Februar 2017 aufgestellt hatte. Er war 55 Stunden und 47 Minuten unterwegs.

Noch in einem anderen Punkt will Fisher Azevedo unterbieten. Der Portugiese hatte fünf Flüge gebraucht, er will es mit vier schaffen. Am Sonntag (21. Januar) startet der Herausforderer in Shanghai, fliegt dann nach Auckland, weiter nach Buenos Aires, nach Amsterdam und am Ende wieder Shanghai. Dort will er am frühen Dienstagmorgen ankommen. «Ich habe schon zwanzig Jahre davon geträumt», erklärt Fisher, der selbsterklärter Luftfahrtfan ist und bei Etihad Airways arbeitet.*

* Ergänzung vom 23. Januar: Der Rekord gelang. Fisher brauchte 52 Stunden und 34 Minuten.

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies