Easyjet-Flieger: In Luton kann man bald mit der Limousine hinfahren.

EasyjetMit der Limousine zum Billigflug

Mit der schwarzen Limousine übers Rollfeld fährt man normalerweise in Richtung eines luxuriösen Privatjets. In London Luton können das nun auch Easyjet-Reisende tun.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

London Luton ist nicht das, was man sich unter einem exklusiven Flughafen vorstellt. Weit außerhalb und gerade in der Ferienzeit hoffnungslos überfüllt, zudem veraltet, ist er das klassische Billigairline-Drehkreuz. Und ganz in diesem Sinne hat dort auch Easyjet ihren Sitz.

Dennoch werden auch für die britische Fluggesellschaft gut zahlende Kunden wichtiger. Und die werden von der Atmosphäre in Flughäfen wie Luton vielleicht teilweise abgeschreckt. Daher hat sich Easyjet einen neuen Service einfallen lassen. Passagiere können sich dabei fühlen wie bei einer Reise mit Privatjet – allerdings nur bis zum Einsteigen.

Warten in der Luxus-Lounge

Der zusammen mit dem Anbieter Signature entwickelte Service erlaubt es Gutbetuchten, statt das Passagierterminal das Privatjetterminal zu nutzen. Luton ist entgegen seines Rufs die größte Basis für Privatfliegerei in Großbritannien. Stars wie Brad Pitt oder Taylor Swift nutzen den Flughafen, genauso wie manchmal auf die englische Fußball-Nationalmannschaft.

Dasselbe Gefühl wie diese VIPs können die Kunden von Easyjet nun erkaufen – ihnen steht dabei die Luxus-Lounge im Privatjetterminal zur Verfügung. Von dort aus werden sie dann rechtzeitig für den Flug mit der Limousine zum Flieger gefahren – dort erwartet sie allerdings das ganz normale Borderlebnis. Der Luxus kostet 475 Pfund (rund 544 Euro) pro Reisenden - und falls der eine Begleitung mitnimmt noch einmal 120 Pfund (rund 137 Euro) pro Person.

Zeitersparnis als Argument

Zunächst klingt es absurd, dafür den vielfachen Preis eines Fluges zu zahlen. Doch wie Andrew Middleton, Easyjet-Chef für Zusatzeinnahmen, der Zeitung Guardian sagt, verspricht man sich einiges vom neuen Angebot. Vor allem Passagiere, die zum Beispiel Geburtstage, Hochzeitstage oder andere große Anlässe zu feiern hätten, wären Zielkunden für den Service.

Auch Business-Reisende, die sich etwas gönnen wollen, seien potenzielle Kunden für das Privatjetangebot. Ein Vorteil ist auch die Zeitersparnis. Sicherheits- und Passkontrolle brauchen im Privatjetterminal deutlich weniger lange als bei den «normalen» Reisenden.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet fliegt in Basel trotz Pistensanierung zu 29 Zielen

ticker-easyjet

20 Jahre Easyjet in Hamburg – 11-Millionen-Passagier gefeiert

ticker-easyjet

Job in der Kabine: Easyjet will junge Erwachsene ohne Ausbildung oder Job eine Chance geben

Blick aus einem Airbus A320 Neo von Aegean Airlines: Vie zu neidriger Anflug in Genf.

Airbus A320 Neo von Aegean Airlines flog über dem Genfersee viel zu niedrig

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies