Mehr Privatsphäre: Mithilfe der Ringe lässt sich regulieren, wie sehr man sich von seinen Sitznachbarn abschotten möchte.

Mehr Privatsphäre beim Fliegen

[Image1]In der Economy sitzen Passagiere meist eng an eng - von Privatsphäre keine Spur. Zwei Designer wollen das ändern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In der First Class gibt es nicht nur exquisites Essen, erlesene Weine und besonders bequeme Sessel mit viel Beinfreiheit, sondern auch dank Vorhängen, speziellen Sesseldesigns oder Trennwänden viel Privatsphäre für die Passagiere. In der Economy hingegen sitzt man meist eng an eng. Um das erträglicher zu machen, haben die beiden Designer Idan Noyberg und Gal Bulka den B-Tourist erfunden. Das große Elastikband, das sich zwischen der Rückenlehne des Vordermanns und der Kopfstütze des eigenen Sitzes befestigen lässt, soll selbst in vollen Flugzeugen etwas Privatsphäre schaffen.

[Image2]

Mithilfe von Ringen lässt sich die Abschirmung regulieren. Zudem lässt sich das Band mit Haken zu einer seitlichen Kopfstütze fürs Nickerchen im Flieger umwandeln. In den integrierten Taschen finden Smartphone, Brieftasche oder Brille Platz.

Viel Kritik im Netz

Im Internet stößt das neue Produkt auf wenig Gegenliebe: Wie reagiert wohl der Vordermann, wenn man seine Rückenlehne in Anspruch nehmen? Und was, wenn plötzlich der Vordersitz nach hinten klappt? Was machen die Sitznachbarn am Fenster, die mal aufs Klo wollen? Und was ist bei Turbulenzen? Da wolle man doch nichts um den Hals haben…

Es wird sich zeigen müssen, ob die beiden Designer mit ihrer Idee einen Volltreffer gelandet haben, oder die Kreation ganz schnell wieder in der Versenkung verschwindet. Für all diejenigen, die ungestört im Flieger lesen oder in der Nase bohren wollen, dürfte es ein neues Must-have sein.

Und was halten Sie davon? Schreiben Sie einen Kommentar und diskutieren Sie mit den anderen Lesern.

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies