Interspace-Sitz von Universal Movement: Die Seitenflügel lassen sich aus der Rückenlehne heraus klappen.

Neues SitzkonzeptLässt dieser Sitz Economy-Passagiere besser schlafen?

Economy-Kabinen werden immer dichter bestuhlt. Das hindert Passagiere mitunter am Schlafen. Ein Jungunternehmen hat sich als Lösung etwas ausgedacht.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ein Sitzplatz am Fenster bietet nicht nur schöne Aussichten. Wer im Flugzeug Schlaf finden möchte, weiß es oftmals zu schätzen, dass er seinen Kopf an der Wand anlehnen kann. Erwischen müde Passagiere jedoch einen Platz zwischen zwei anderen Sitzen und fremden Menschen, kann das anstrengend werden.

Dass viele Fluggesellschaften ihre Economy-Klassen immer dichter bestuhlen, vergrößert das Problem. Den wenigsten Menschen dürfte das Schlafen einfach fallen, wenn sie sich nicht nur nicht anlehnen können, sondern erst noch näher zu fremden Menschen heranrücken müssen. Die Jungfirma Universal Movement aus Großbritannien hat jetzt einen Economy- oder Premium-Economy-Sitz vorgestellt, der genau diese Probleme lösen soll.

Auch mehr Privatsphäre

Der Sitz mit dem Namen Interspace soll bei Bedarf jedem Passagier unabhängig vom Sitzplatz eine eigene Stütze zum Anlehnen bieten. Der Trick: Aus der Sitzlehne lassen sich zwei Auflageflächen nach links und rechts heraus falten. Sie bieten nicht nur eine Gelegenheit zum Eindösen, sondern sorgen auch für mehr Privatsphäre.  Wie Universal Movement in einer Mitteilung schreibt, sollen sich die Sitze ohne Probleme in jede Flugzeugkabine einbauen lassen.

Eine Zulassung der Luftfahrtbehörden soll nichts im Wege stehen. Bei der Entwicklung des Sitzes habe ein auf Luftfahrtzertifizierungen spezialisiertes Beratungsunternehmen mitgewirkt, so Universal Movement. Gegründet wurde das Unternehmen zudem als Ableger des englischen Designbüros New Territory, das bereits andere Sitze entworfen hat.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Computerskizzen des Interspace-Sitzes.

[poll id="89"]

Mehr zum Thema

New Premium Economy seat: Will be introduced later

Das ist der neue Premium-Economy-Sitz von Lufthansa und Swiss

Economy-Class-Sitze von Expliseat: Wiegen zwischen vier und sechs Kilo.

Die große Diät der Economy-Sitze

Sitzkonzept Move: Die Designfirma Layer entwickelt es im Auftrag von Airbus.

Schlauer Economy-Sitz misst Passagiere aus

kabine muell

Wenn Fluggäste ihren Sitz wie eine Müllhalde hinterlassen

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies