Frisches Rib Eye in 10'000 Metern Höhe: Bei Etihad geht das nun.

Gourmetküche über den Wolken

Aufwändige Gerichte für Erstklass-Passagiere auf Langstreckenflügen sind nicht neu. Etihad Airways geht nun einen Schritt weiter.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Medium oder Medium Rare? Neu sollen Gourmetköche das Essen für die Passagiere an Bord individuell zubereiten. Dafür hat Etihad Airways 100 internationale Chefköche von weltbekannten Restaurants engagiert, darunter beispielsweise auch vom Fat Duck in Berkshire in England, dessen Chefkoch Heston Blumenthal ist. Das Restaurant hat drei Michelin-Sterne und wurde 2005 zum besten Restaurant der Welt gewählt. Etihad setzt für die neuen Köche eine Erfahrung von mindestens sechs Jahren in einem Fünfsterne-Hotel oder einem vergleichbaren Gastronomiebetrieb voraus.

Diverse Airlines setzen schon bislang auf Starköche. Doch diese bleiben am Boden und waren nur für die Menüauswahl verantwortlich. Bei Etihad ist der erweiterte Gourmetservice ab sofort auf Flügen von und nach Paris, London, Sydney und Melbourne erhältlich. Bald sollen auch New York, Tokio, Frankfurt und München dazukommen. Die Köche besprechen während des Flugs mit den Passagieren das Essen, danach werden im Voraus zubereitete Zutaten wie Eier, geriebener Käse, Rib-Eye Steak, Fisch oder rohes Gemüse entsprechend miteinander kombiniert. Vom Salat über Soufflés bis hin zu Fleischgerichten ist nahezu alles zu haben.

Nur in der Luxusklasse

Das Angebot gilt jedoch nur in der Luxusklasse Diamond First. Und das ist ein ziemlich teures Vergnügen: Um die 15’000 Dollar muss man etwa für ein solches Ticket von New York nach Abu Dhabi hinblättern. Dafür gibt es dann auch ein eigenes Abteil mit Bett, Flachbildschirm und Minibar.

Mehr zum Thema

ticker-etihad-airways

Düsseldorf erster europäischer Flughafen, an dem der Airbus A321 LR von Etihad regelmäßig zu Gast ist

ticker-etihad-airways

Etihad verdoppelt Frequenzen und fliegt neu mit Airbus A321 LR nach Nizza

ticker-etihad-airways

Getjet Airlines fliegt mit zwei Airbus A320 für Etihad

ticker-etihad-airways

Etihad fliegt saisonal nach Palma de Mallorca

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies