Frisches Rib Eye in 10'000 Metern Höhe: Bei Etihad geht das nun.

Gourmetküche über den Wolken

Aufwändige Gerichte für Erstklass-Passagiere auf Langstreckenflügen sind nicht neu. Etihad Airways geht nun einen Schritt weiter.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Medium oder Medium Rare? Neu sollen Gourmetköche das Essen für die Passagiere an Bord individuell zubereiten. Dafür hat Etihad Airways 100 internationale Chefköche von weltbekannten Restaurants engagiert, darunter beispielsweise auch vom Fat Duck in Berkshire in England, dessen Chefkoch Heston Blumenthal ist. Das Restaurant hat drei Michelin-Sterne und wurde 2005 zum besten Restaurant der Welt gewählt. Etihad setzt für die neuen Köche eine Erfahrung von mindestens sechs Jahren in einem Fünfsterne-Hotel oder einem vergleichbaren Gastronomiebetrieb voraus.

Diverse Airlines setzen schon bislang auf Starköche. Doch diese bleiben am Boden und waren nur für die Menüauswahl verantwortlich. Bei Etihad ist der erweiterte Gourmetservice ab sofort auf Flügen von und nach Paris, London, Sydney und Melbourne erhältlich. Bald sollen auch New York, Tokio, Frankfurt und München dazukommen. Die Köche besprechen während des Flugs mit den Passagieren das Essen, danach werden im Voraus zubereitete Zutaten wie Eier, geriebener Käse, Rib-Eye Steak, Fisch oder rohes Gemüse entsprechend miteinander kombiniert. Vom Salat über Soufflés bis hin zu Fleischgerichten ist nahezu alles zu haben.

Nur in der Luxusklasse

Das Angebot gilt jedoch nur in der Luxusklasse Diamond First. Und das ist ein ziemlich teures Vergnügen: Um die 15’000 Dollar muss man etwa für ein solches Ticket von New York nach Abu Dhabi hinblättern. Dafür gibt es dann auch ein eigenes Abteil mit Bett, Flachbildschirm und Minibar.

Mehr zum Thema

ticker-etihad-airways

Etihad leitet Flüge wegen Luftraumbeschränkungen um

ticker-etihad-airways

Etihad verweist auf volatile Lage und warnt vor möglichen kurzfristigen Änderungen

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

ticker-etihad-airways

Etihad baut Pakistan-Angebot kräftig aus

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg