Effizienterer Sicherheitscheck in Amsterdam: An zwei Wartelinien in Atlanta prüft Delta das neue Abfertigungssystem aus Europa.

Staus an der SicherheitskontrolleDelta kopiert neue Kontroll-Methode aus Amsterdam

Delta erprobt in Atlanta ein aus Amsterdam und London bewährtes, schnelleres System für die Sicherheitskontrolle.So sollen die langen Schlange verschwinden, die Passagiere verärgern.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eine Million Dollar lässt sich Delta Air Lines das Experiment kosten. Die amerikanische Fluggesellschaft testet zusammen mit der Transportsicherheitsbehörde TSA ein neues System zur schnelleren Bewältigung der Sicherheitskontrollen. Im Südterminal ihres Drehkreuzes Atlanta Hartsfield-Jackson Airport eröffnete Delta am Dienstag (25. Mai) zwei neue Abfertigungseinheiten mit einem aus Europa bewährten System. Sie sollen den Prozess beschleunigen.

Statt dass die Passagiere hintereinander in einer Schlange warten müssen, bis die Vorderleute Laptops und  Flüssigkeiten aus dem Gepäck gezogen und Gürtel und Schuhe auf das Förderband gelegt haben, können sich gleichzeitig bis zu fünf Passagiere an Stationen fertig machen. Sie schieben ihre Dinge nebeneinander stehend auf ein ewig weiterlaufendes Förderband. So wird ein entscheidender Staupunkt aufgelöst. Die Flughäfen London Heathrow und Amsterdam Schiphol haben bereits gute Erfahrungen mit dem neuen System gesammelt.

Delta prescht in den USA vor

Auf einem Fließband läuft das Gepäck durch die Röntgenanlage. Falls ein verdächtiges Gepäckstück auffällt, wird die Box durch einen Radio-Frequenz-Identifikations-Aufkleber (RFID-Chip) automatisch auf ein zweites Fließband ausgesondert und dort manuell abgefertigt. Wenn die Passagiere ihre Gegenstände wieder in Besitz nehmen, schieben sie ihre Gepäckboxen auf ein weiteres, unterhalb verlaufendes Fließband, wo die Behälter automatisch wieder zum Anfang zurückgebracht werden. «Diese Automation am Checkpoint sollte für Zeitersparnisse sorgen», so der TSA-Sprecher Mark Howell gegenüber der Zeitung The Atlanta Journal-Constitution.

Höher als erwartetes Passagieraufkommen und zeitgleiche Budgeteinsparungen bei der Flugsicherheitsbehörde TSA sorgen derzeit  für ein- bis zweistündige Warteschlangen an großen US-Flughäfen. In den vergangenen Wochen verpassten hunderte von Passagieren deshalb ihre Flüge. Während große Airlines vier Millionen Dollar in zusätzliches Personal investiert, das die TSA bei nicht-kritischen Aufgaben wie dem Zurückbringen der Boxen unterstützt, ist Delta die einzige Fluggesellschaft, die in den USA den Screeningprozess auch im Design verbessert.

Mehr zum Thema

ticker-usa

USA: Verkehrssicherheitsbehörde sucht private Hilfe für Sicherheitskontrollen

Mann am Flughafen: In den USA darf er die Schuhe künftig anbehalten.

Schluss mit Schuhe-Ausziehen: USA kippen nervige Sicherheitsregel

Falsche Wimpern an der Wand: Vergessen oder extra zurückgelassen?

Wenn die Kabinenwände Wimpern haben

In Las Vegas wird die Sicherheitskontrolle der Zukunft getestet

In Las Vegas wird die Sicherheitskontrolle der Zukunft getestet

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack