Tschernobyl: Wird beim Spezialflug auf 900 Metern überflogen.

Ukraine InternationalFlug über Tschernobyl und Weinprobe über den Wolken

Fluggesellschaften werden kreativ, wenn es darum geht, neue Einnahmequellen zu finden. Ukraine International hat zwei ziemlich unterschiedliche Sonderflüge im Programm.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Vertreter der Weinindustrie, Winzer, Önologen, Sommeliers und Journalisten treffen sich jedes Jahr an der Schwarzmeerküste. Sie küren bei der Odessa Wine Week die besten Weine der Ukraine. So sollen die Rebensäfte aus dem Land international bekannter gemacht werden.

Das nutzt auch Nationalairline Ukraine International. Sie führt am 22. Mai einen zweistündigen Sonderflug durch, der in Odessa startet und auch wieder landet. Die 150 Passagiere können auf 10.000 Metern Höhe die fünf besten ukrainischen Weine probieren. Dazu gibt es passende Spezialitäten aus der Region. Ein Sommelier und speziell ausgebildete Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter begleiten den Flug.

Flug auf 900 Metern Höhe

Es ist nicht der einzige Spezialflug, den Ukraine International durchführt, nicht zuletzt auch, um während der Corona-Krise zusätzliche Einnahmen zu generieren. Vor einigen Wochen kündigte die Fluggesellschaft Rundflüge an, die nicht nur auf einer Höhe von nur 900 Meter über die Hauptstadt Kiew führen, sondern der Dnepr entlang auch zum Sperrgebiet von Tschernobyl.

Was zuerst als einmaliges Ereignis gedacht war, war ein Großerfolg. Innerhalb weniger Minuten war der erste Flug vom 7. März ausverkauft. Seither hat Ukraine International weitere Tschernobyl-Flüge durchgeführt. Und zum 35. Jahrestag der Nuklearkatastrophe gibt es am 25. April nochmal eine Neuauflage.

Sarkophag und Geisterstadt

«Den Fluggästen bietet sich die einmalige Gelegenheit den Schauplatz des havarierten Kraftwerks, das inzwischen durch den Bau des imposanten Mega Sarkophags versiegelt wurde, aus luftiger Höhe zu betrachten», so die Fluggesellschaft. Auch das Gebiet rund um Tschernobyl und die verlassene Geisterstadt Pripyat werde man überfliegen, erklärt Ukraine International.

Auch das Antonov-Werk in Gostomel wird beim Spezialflug überflogen, bei dem eine Embraer E195 eingesetzt wird. Inbegriffen im Paket – das auch für Passagiere in Deutschland angeboten wird – ist die Besichtigung einer Boeing 777.

Mitarbeit: Martin Dichler.

Mehr zum Thema

Gast in der Boeing 777 von ANA: Genießen am Boden.

First-Class-Service am Boden genießen - für 460 Euro

Fertiges Nachkoch-Menü von British Airways: Wird nach hause geliefert.

British Airways liefert First-Class-Menüs zum Nachkochen

Airbus A380 of Singapore Airlines: Dining inside the superjumbo.

Geparkter Airbus A380 wird zum Restaurant

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies