Airbus A321 von Lufthansa: Jetzt auch gefragt als Frachtflieger.

Ab 2022Lufthansa Cityline betreibt bald zwei A321-Umbaufrachter

Lufthansa Cargo wird Fracht auch auf kurzen Strecken transportieren. Dazu beschafft sie zwei Airbus-A321-Umbaufrachter und setzt auf Cockpitcrews von Lufthansa Cityline.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Mitte Juni kündigte Carsten Spohr eine Expansion im Frachtgeschäft an. «Wir schauen uns sogar den Kurzstrecken-Cargo-Markt an», sagte der Lufthansa-Chef. Obwohl Spohr keine Details nannte, war klar: Als Fluggerät wären umgebaute A321 eine gute Option. Denn Lufthansa hat etliche ältere der Flieger in der Flotte, die sie zu Frachtern umrüsten könnte.

Nun steht fest, dass es wirklich A321 werden. Zunächst werden zwei A321-Passagierjets zu Frachtern umgebaut und ab Anfang 2022 für Lufthansa Cargo fliegen. Sie erhalten große Frachttüren, damit auch auf dem Hauptdeck der Transport von Containern ermöglicht wird. «Diese Flugzeuge werden von Lufthansa Cityline im Auftrag von Lufthansa Cargo betrieben», teilt der Konzern mit und bestätigt damit einen Bericht des Portals Aero.de.

Flieger werden extern beschafft

Allerdings erklärte ein Lufthansa-Cargo-Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH, dass die beiden Flugzeuge nicht aus der Flotte der Lufthansa-Gruppe kommen. Man werde die A321 am Markt beschaffen. Ob Kauf oder Leasings geplant ist, ließ der Sprecher offen. Auch einen Grund für die externe Beschaffung nannte er nicht.

Die beiden Airbus A321 PF2 (Passenger to Freight) werden in Frankfurt stationiert. «Lufthansa Cargo möchte im Ecommerce-Segment Kunden schnelle innereuropäische Verbindungen anbieten», sagt Lufthansa-Cargo-Chefin Dorothea von Boxberg. Mit den umgerüsteten A321 begegne man der steigenden Nachfrage in diesem Segment.

Bis zu 28 Tonnen Fracht

«Mit dem gewählten Flugzeugmuster können 28 Tonnen pro Flug transportiert werden, also erheblich größere Frachtmengen als in den Bellies der Kurzstreckenmaschinen», so von Boxberg weiter. Die Reichweite beträgt 3500 Kilometer. Neben Spediteuren, Integratoren und Postgesellschaften soll auch Ecommerce-Anbieter Kunden für das Angebot sein.

Mehr zum Thema

Boeing 777F von Lufthansa Cargo: Bald in Gesellschaft kleinerer Jets?

Lufthansa Cargo liebäugelt mit Kurzstrecken-Frachtern

Airbus A321 P2F beim Erstflug in Januar in Singapur.

Ganz besonderer Airbus A321 tritt seinen Dienst an

So soll die neue Bombardier CRJ 900 daherkommen: Global Reach Avation baut mit dem Jet aus.

Charterairline holt sich CRJ 900 von Lufthansa Cityline

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies