Bisher konnte man sich nur den ganzen Privatjet mieten.

Fast wie Taxifahren

Jetset für - fast - alle: Eine neue deutsche Fluggesellschaft will die Lücke zwischen Privatjet und Linienflieger schliessen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Warteschlangen am Check-In-Schalter, pappiges Flugzeugessen, und dann am Zielort noch ewig am Gepäckband herumlungern - wer mit der neuen deutschen Airline Flyvate fliegt, muss sich damit nicht mehr herumschlagen. "Es genügt, wenn Sie 20 bis 30 Minuten vor Abflug eintreffen", heisst es auf der Homepage der in Hannover ansässigen Fluggesellschaft. Denn: Sie bietet Flüge im Privatjet an, mit einzeln buchbaren Sitzen.

Am Ziel angekommen erhalte man sein Gepäck direkt am Flugzeug, Gepäckband ade - Fliegen, fast wie Taxifahren. Ziele, das sind momentan Mallorca und Sylt - ein Ausbau ist aber geplant. Als Startflughafen fungiert momentan nur Hannover. Ab Juli dann kann man aber auch von Düsseldorf und München aus im Privatjet in die Ferien fliegen - die Nachfrage sei, so heisst es bei Flyvate, da. An Bord dann natürlich nur allerbestes Catering und Exklusive Drinks. Nervende Sitznachbarn, die einen in langweilige Gespräche verwickeln und die Armlehne klauen, habe man auch nicht. In den Maschinen mit acht Sitzen ist jeder Platz ein Einzelplatz: Fenster- und Gangplatz zugleich.

Den Haken an der ganzen Sache werden die meisten schon längst erraten haben: Ganz billig ist die VIP-Behandlung nämlich nicht: Einmal Hannover-Mallorca im Privatjet kostet rund 1800 Euro. Aber immerhin ist das noch eine ganze Ecke preiswerter als bisher. Denn bis Pfingsten konnte man sich nur den kompletten Jet mieten. Kosten Pro Strecke Hannover-Mallorca: 12 000 Euro.

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg