Unfall mit PrivatflugzeugFahrerloser Tesla fährt in Businessjet

Ein fahrerloses Auto rammt einen Privatjet auf dem Vorfeld - mit Autopilot.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Autopilot ist ein System, welches schon Jahrzehnte in der Luftfahrt genutzt wird und ein fester Bestandteil jedes Airliners ist. Bei Autos sieht es da allerdings noch anders aus, die Technologie, welche die Kraftfahrzeuge von selbst steuern soll, steckt noch in den Kinderschuhen.

Das macht auch ein kürzlich erschienenes Video deutlich, welches einen Tesla ganz ohne Fahrer auf dem Vorfeld eines Flughafens zeigte. Das vom Autopilot gesteuerte Model Y übersah bei seiner Fahrt allerdings ein wichtiges Detail, besser gesagt, einen drei Millionen Dollar teuren Cirrus-Privatjet, gegen den es fuhr. Der Flieger wurde am Heck getroffen und drehte sich um rund 90 Grad, ehe das vom Computer gesteuerte Auto stehen blieb.

Sehen sie den Unfall des Autopiloten im oben stehenden Video.

Mehr zum Thema

Qantas feiert sich mit achtminütigem Sicherheitsvideo

Qantas feiert sich mit achtminütigem Sicherheitsvideo

100 Jahre Tragik in ein paar Minuten

100 Jahre Tragik in ein paar Minuten

Lieferwagen trifft auf Polizeihubschrauber

Lieferwagen trifft auf Polizeihubschrauber

Cockpit: Läuft die automatische Landung gut, sind die Crews auch nur Passagiere.

Wie oft nutzen Piloten die automatische Landefunktion - und warum?

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies