Unfall mit PrivatflugzeugFahrerloser Tesla fährt in Businessjet

Ein fahrerloses Auto rammt einen Privatjet auf dem Vorfeld - mit Autopilot.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Autopilot ist ein System, welches schon Jahrzehnte in der Luftfahrt genutzt wird und ein fester Bestandteil jedes Airliners ist. Bei Autos sieht es da allerdings noch anders aus, die Technologie, welche die Kraftfahrzeuge von selbst steuern soll, steckt noch in den Kinderschuhen.

Das macht auch ein kürzlich erschienenes Video deutlich, welches einen Tesla ganz ohne Fahrer auf dem Vorfeld eines Flughafens zeigte. Das vom Autopilot gesteuerte Model Y übersah bei seiner Fahrt allerdings ein wichtiges Detail, besser gesagt, einen drei Millionen Dollar teuren Cirrus-Privatjet, gegen den es fuhr. Der Flieger wurde am Heck getroffen und drehte sich um rund 90 Grad, ehe das vom Computer gesteuerte Auto stehen blieb.

Sehen sie den Unfall des Autopiloten im oben stehenden Video.

Mehr zum Thema

Qantas feiert sich mit achtminütigem Sicherheitsvideo

Qantas feiert sich mit achtminütigem Sicherheitsvideo

100 Jahre Tragik in ein paar Minuten

100 Jahre Tragik in ein paar Minuten

Lieferwagen trifft auf Polizeihubschrauber

Lieferwagen trifft auf Polizeihubschrauber

Cockpit: Läuft die automatische Landung gut, sind die Crews auch nur Passagiere.

Wie oft nutzen Piloten die automatische Landefunktion - und warum?

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin