Boeing 757 in den Farben von Farcargo: Lachs für Israel und die USA.

Mit Boeing 757 FFäröer-Inseln bekommen eine Lachs-Airline

Der größte Lachshersteller der Welt gründet eine eigene Airline. Farcargo soll den Fang von den Färöern mit einer Boeing 757 schneller zu den Kunden in entfernten Ländern fliegen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Fischfang ist seit Jahrhunderten die Haupteinnahmequelle der Färöer. Auf die Branche entfallen 90 und 95 Prozent der gesamten Exporte und rund 20 Prozent des Bruttoinlandproduktes der aus 18 Eilanden bestehenden autonomen Inselgruppe, die zum Königreich Dänemark gehört. Primus der Branche ist Bakkafrost, drittgrößter Fischproduzent der Welt und größter Lachshersteller.

Um seine Produkte schneller an weiter entfernt sitzenden Kunden liefern zu können, wird Bakkafrost sich eine Boeing 757-200 F anschaffen und gründet eine eigene Airline namens Farcargo. Sie soll den Lachs beispielsweise nach Israel und in die USA fliegen. Auf dem Rückweg sind Stopps zur Aufnahme von Fracht geplant. Das Flugzeug wird von West Atlantic Sweden betrieben.

Mehr zum Thema

Flughafen Crotone: Hier will Jonica Airways starten.

Kalabrische Unternehmer planen Obst- und Gemüse-Shuttle

Der erste Airbus A330 der spanischen Post: Betrieben von Iberojet.

Spanische Post hat ihren ersten Airbus A330

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert