Vollkommen überlastet: Der bisherige Flughafen Benito Juarez hat seine Kapazitätsgrenzen erreicht.

Neuer Airport für Mexiko City?

Mexiko City könnte einen neuen Flughafen bekommen: Er soll direkt neben dem alten entstehen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die erste Phase des neuen Hauptstadtflughafens könnte direkt neben dem alten Benito Juarez Airport entstehen, gab nun der mexikanische Verkehrsminister Gerardo Ruiz Esparza bekannt. Der neue Flughafen soll bereits in sechs Jahren in Betrieb gehen. Dafür wolle man 80 Milliarden Pesos (rund 4,4 Milliarden Euro) investieren, erklärte der Minister weiter. Das benötigte Land gehöre bereits dem Staat.

Das neue Terminal würde den Flughafen von Mexiko City auf eine Stufe mit New York, Paris oder Washington katapultieren: Jährlich sollen bis zu 120 Millionen Passagiere abgefertigt werden. Das sind fast viermal mehr als heute. 2013 starteten und landeten knapp 32 Millionen Menschen in Mexiko City.

Flughafen-Neubau bereits 2000 geplant

Der bisherige Hauptstadtflughafen Benito Juarez ist vollkommen überlastet. Der Flughafen überschritt im vergangenen Jahr seine maximalen stündlichen Starts und Landungen mindestens einmal pro Woche. Durch die fast totale Umbauung mit Wohngebiete ringsherum ist eine Erweiterung nur im Osten möglich. Zudem liegen die Parallel-Landebahnen so eng beieinander, dass ein Simultanbetrieb nicht möglich ist.

Bereits Anfang 2000 plante die damalige Regierung einen neuen Flughafen in den umliegenden Bundesstaaten, musste die Pläne aber beerdigen, nachdem die örtlichen Bauern teilweise mit Geiselnahmen gegen den Ausbau protestierten. Im Juni letzten Jahres brachte Mexikos Präsident Enrique Peña Nieto einen neuen Flughafen erneut ins Spiel - ohne jedoch Details zu nennen.

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack