Vollkommen überlastet: Der bisherige Flughafen Benito Juarez hat seine Kapazitätsgrenzen erreicht.

Neuer Airport für Mexiko City?

Mexiko City könnte einen neuen Flughafen bekommen: Er soll direkt neben dem alten entstehen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die erste Phase des neuen Hauptstadtflughafens könnte direkt neben dem alten Benito Juarez Airport entstehen, gab nun der mexikanische Verkehrsminister Gerardo Ruiz Esparza bekannt. Der neue Flughafen soll bereits in sechs Jahren in Betrieb gehen. Dafür wolle man 80 Milliarden Pesos (rund 4,4 Milliarden Euro) investieren, erklärte der Minister weiter. Das benötigte Land gehöre bereits dem Staat.

Das neue Terminal würde den Flughafen von Mexiko City auf eine Stufe mit New York, Paris oder Washington katapultieren: Jährlich sollen bis zu 120 Millionen Passagiere abgefertigt werden. Das sind fast viermal mehr als heute. 2013 starteten und landeten knapp 32 Millionen Menschen in Mexiko City.

Flughafen-Neubau bereits 2000 geplant

Der bisherige Hauptstadtflughafen Benito Juarez ist vollkommen überlastet. Der Flughafen überschritt im vergangenen Jahr seine maximalen stündlichen Starts und Landungen mindestens einmal pro Woche. Durch die fast totale Umbauung mit Wohngebiete ringsherum ist eine Erweiterung nur im Osten möglich. Zudem liegen die Parallel-Landebahnen so eng beieinander, dass ein Simultanbetrieb nicht möglich ist.

Bereits Anfang 2000 plante die damalige Regierung einen neuen Flughafen in den umliegenden Bundesstaaten, musste die Pläne aber beerdigen, nachdem die örtlichen Bauern teilweise mit Geiselnahmen gegen den Ausbau protestierten. Im Juni letzten Jahres brachte Mexikos Präsident Enrique Peña Nieto einen neuen Flughafen erneut ins Spiel - ohne jedoch Details zu nennen.

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies