Flieger von Germanwings/Eurowings: Michael O'Leary glaubt, dass dies bald ein Bild der Vergangenheit sein wird.

Kritik von RyanairFür O'Leary ist Eurowings zum Scheitern verurteilt

Ryanair-Chef Michael O'Leary malt ein düsteres Bild der deutschen Luftfahrt. Er glaubt, dass Eurowings scheitert und Air Berlin an Lufthansa verkauft wird.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich will Michael O'Leary ja zurückhaltender werden. «Die Zeiten sind vorbei, als wir Unerhörtes gesagt haben, nur um billige Publicity zu kriegen», sagt der Ryanair-Chef in einem aktuellen Interview mit der Wochenzeitung Die Zeit. Man habe einfach lange kein Geld für Werbung gehabt, deshalb habe man rüpelhaft sein müssen, um Aufmerksamkeit zu erhalten. Inzwischen versucht die Billigairline mit neuen Angeboten für Businessreisende, weniger Zusatzgebühren, richtigem Kundenservice, mehr Flügen zu zentralen Flughäfen und leiseren Tönen ihr mieses Image loszuwerden und mehr zu verdienen.

Das funktioniert. Noch nie transportierten die Iren so viele Passagiere wie 2015. Seit man nett zu den Passagieren sei, gehe die Performance durch die Decke,  freut sich O'Leary. Und genau das sei das Problem von Lufthansa. Ryanair mache seit dreißig Jahren Lowcost. Das könne die deutsche Fluggesellschaft einfach nicht, so der Vorstandsvorsitzende in der Zeit weiter. «Unser mittlerer Ticketpreis beträgt 47 Euro, Eurowings liegt im Durchschnitt auf Kurzstrecken bei fast 100 Euro.» Mit Ryanair könne Lufthansa schlicht und einfach nicht mithalten.

Ende von Eurowings in «drei bis vier Jahren»

Für O'Leary hat «Germanwings oder Eurowings oder wie immer sie das diese Woche nennen», daher keine Zukunft. Und dann wird er wieder genauso provokativ wie früher. Lufthansa werde Eurowings «am Ende dichtmachen. Es ist zum Scheitern verurteilt», glaubt der Ryanair-Chef. Oder die Billigtochter werde verkauft. Das Ende sieht er in «drei bis vier Jahren».

Auch Air Berlin hält O'Leary für nicht überlebensfähig. Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft habe «keinen strategischen Kurs. Sie können nicht im Airline-Geschäft erfolgreich sein, indem Sie schrumpfen», so der Ryanair-Lenker. Er glaubt, dass Etihad Airways die Beteiligung an Air Berlin in ein paar Jahren an Lufthansa verkaufen wird.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies