Routen, die der A220 nun fliegen darf: Etops 180 macht es möglich.

Neue Etops-ZulassungA220 darf jetzt von London nach New York fliegen

Der Airbus A220 kann durch eine neue Zulassung nun Strecken bedienen, die bis zu 180 Minuten vom nächsten Ausweichflughafen entfernt sind. Das ermöglicht neue Routen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Neue Möglichkeiten für die ehemalige Bombardier C-Series: Die Airbus A220-100 und A220-300 haben von der kanadischen Zivilluftfahrtbehörde Transport Canada die sogenannte Etops-Zulassung für 180 Minuten erhalten. Das heißt, dass die Flieger nun Strecken fliegen dürfen, die bis zu 180 Minuten vom nächsten Ausweichflughafen entfernt sind. «Damit können A220-Kunden neue Routen direkt und ohne Einschränkung über Wasser, abgelegene oder unterversorgte Regionen bedienen», so Airbus in einer Mitteilung.

Der europäische Flugzeugbauer gibt auch Beispiele dafür, welche Routen der A220 mit der neuen Zulassung nun fliegen darf. Sie führen fast ausschließlich übers Meer: London - New York, Honolulu - Los Angeles, Auckland - Papeete, Seoul - Darwin und Antananarivo (Madagaskar) - Mumbai. Mit einer maximalen Reichweite von 3200 Seemeilen oder 5920 Kilometern kann der größere A220-300 alle diese Strecken absolvieren, der A220-100 mit einer Reichweite von bis zu 2950 Seemeilen oder 5460 Kilometern nur einige.

Triebwerke schon mit Etops 330

Etops steht für Extended Range Operations by Turbine-Engine Aeroplanes (gleichwertig verwendet wird aber auch Extended-range Twin-engine Operation Performance Standards). Die Regel legt die Anzahl der Minuten fest, die Flugzeugtypen auf einem Flug über Meer oder anderem unbewohntem Gebiet maximal vom nächsten Flughafen entfernt sein dürfen. Je höher die Einstufung, desto direktere Routen sind oft möglich - sofern auch die Fluggesellschaft berechtigt ist. Denn auch sie muss ein Etops-Zertifikat besitzen. Besonders relevant ist das für Zweistrahler.

Bereits im vergangenen Sommer hatten die A220-Triebwerke, die Pratt & Whitney PW1500G, die Etops-Zulassung erhalten - damals von der US-Behörde Federal Aviation Administration FAA. Sie muss nun ebenso wie ihr europäisches Pendant Easa auch noch den Flieger selbst für Etops 180 zulassen.

Mehr zum Thema

Air-Baltic-Flugbegleiterinnen am A220: Die Airline setzt voll auf das Airbus-Modell.

Air Baltic plant neue Fluglinie mit A220

Im späten Herbst soll Deltas A220 zum Erstflug abheben.

Delta bestellt 15 zusätzliche Airbus A220

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies