Airbus A350 von Etihad: Die Golfairline wächst bei den Destinationen  unfd Frequenzen.

ExpansionEtihad: «Schauen uns 25 potenzielle neue Ziele in Europa an»

Die Golfairline fügt 2025 zehn neue Ziele zum Streckennetz hinzu - aber keines in Europa. Das wird aber nicht so bleiben, sagt die Führung von Etihad Airways.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Gleich zehn neue internationale Ziele kündigte Etihad Airways am Montag (25. November) an. Algier, Atlanta, Chiang Mai, Hanoi, Hongkong, Krabi, Medan, Phnom Penh, Taipeh und Tunis gehören ab 2025 zum Streckennetz der Golfairline. Auffällig: Es ist keine neue europäisches Destination dabei. Das heiße aber nicht, dass man den Kontinent nicht wichtig nehme, betont Arik De, verantwortlich für Netzwerkplanung und Vertrieb.

Man habe in den vergangenen Jahren und auch dieses Jahr die Kapazität nach Europa zwischen 40 und 50 Prozent erhöht, so De am Montag (25. November) bei einem Pressetermin. Auch kommendes Jahr habe man das vor. Vor zwei Jahren war das einzige Ziel mit mehr als einem täglichen Flug London-Heathrow», so De. Inzwischen bediene man fast alle großen europäischen Städte mehr als ein Mal täglich. Außerdem plane man mehr. «Wir schauen uns 25 potenzielle Ziele in Europa an», verrät der Manager.

80 Prozent der zusätzlichen Kapazität auf bestehenden Routen

Das heiße nicht, dass man alle davon auch einmal anfliegen werde. Aber in den kommenden Jahren würden definitiv einige neue Ziele in Europa hinzukommen, so De. Etihads Vorstandschef Antonoaldo Neves fügt hinzu, dass es vor allem auch zur Strategie gehöre, Kapazitäten auszubauen. «80 Prozent unserer zusätzlichen Kapazität fügen wir auf bestehenden Routen hinzu», so der Manager. Das zeige, dass man zu den Zielen stehe, die man heute bereits anfliege. So hat Etihad kürzlich mehr Frequenzen nach Frankfurt, München und Zürich angekündigt.

Mehr zum Thema

Antonoaldo Neves: «Wir brauchen ein Ultralangstreckenflugzeug. Das könnte der A350-1000 sein oder die 777X.»

«Die Boeing 777X spielt in unserem Fünfjahresplan keine Rolle»

Das sind die zehn neuen Ziele von Etihad

Das sind die zehn neuen Ziele von Etihad

Etihad-Crew und -Flugzeug: Die Airline will ein moderneres Image.

Etihad Airways modernisiert Marke - und die Lackierung?

ticker-etihad-airways

Etihad Airways erreicht neuen Rekord: 300 tägliche Passagierflüge

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies