Hi-Fly-Chef«Es kommen definitiv weitere A380 hinzu»

Gerade erst hat Hi Fly ihren ersten Airbus A380 vorgestellt. Schon kündigt Airline-Chef Paulo Mirpuri im Interview an, dass es dabei nicht bleiben soll.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Schon in wenigen Tagen wird bekannt, welche Airline als erste Kundin mit dem Airbus A380 von Hi Fly fliegen wird. Die portugiesische Wet-Lease-Fluglinie hat den Flieger am Donnerstag (19. Juli) auf Luftfahrtmesse in Farnborough vorgestellt. Geschäftsführer Paulo Mirpuri ist überzeugt: Es wird nicht der einzige A380 in der Flotte bleiben.

Mindestens ein weiterer Superjumbo solle schon im April oder Mai nächsten Jahres zur Flotte stoßen, erklärte der Airline-Chef. Im Videointerview mit aeroTELEGRAPH wird er aber noch deutlicher: Die «nächsten paar» A380 würden wohl die gleiche Konfiguration haben wie der aktuelle Flieger. Dessen Kabine gleicht mit 471 Sitzen der von Singapore Airlines in einigen A380. Doch in einigen Jahren werde man auch A380 mit dichterer Konfiguration benötigen.

Sehen Sie sich das ganze Videointerview und Eindrücke der Kabine im oben stehenden Video an. Produktion: Michael Fischer, Mvided.

Mehr zum Thema

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

Hi Fly über ihren A380: «Kunden stehen Schlange»

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

ticker-emirates

Emirates kauft zwei Airbus A380 - zwei weitere sollen folgen

Airbus A380: Großes Flugzeug, große Teile.

Hat der Airbus A380 übermäßig viele technische Probleme?

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin