Airbus A220 von Air Canada hebt zum Erstflug ab: 44 weitere werden folgen.

Ehemalige C-SeriesDas ist der kanadischste Airbus A220

In der Lackiererei gab es eine Panne, in der Luft lief alles glatt. Der erste Airbus A220 von Air Canada hebt ab.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Der erste Airbus A220 von Air Canada hatte einen Geburtsfehler. Nachdem der Hersteller den Jet im November lackiert und der Öffentlichkeit präsentiert hatte, fiel auf: Bei der Bemalung war ein kleines Malheur passiert. Das Logo hatte einen Fehler. Der A220 musste zurück in die Lackiererei.

Doch all das ist nun vergessen. Denn der A220 hat in Mirabel bei Montreal erfolgreich seinen Erstflug absolviert, wie Airbus am Donnerstag (12. Dezember) mitteilte. Die Auslieferung ist für «die kommenden Wochen» geplant, so der Hersteller. Im November hatte Airbus den Dezember als Liefermonat genannt.

Kanadische Premiere für kanadischen Jet

Der Jet ist der erste von insgesamt 45 Airbus A220-300, die Air Canada bestellt hat. Mit ihm wird erstmals eine kanadische Fluglinie das Airbus-Modell in Dienst stellen, das als Bombardier C-Series in Kanada geboren und gebaut wurde.

Mehr zum Thema

Der erste Airbus A220-300 in den Farben von Air Canada.

Finden Sie den Fehler?

Der erste Airbus A220-300 in den Farben von Air Canada.

Das ist der erste Airbus A220 von Air Canada

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg