Airbus A220 von Jetblue: In New York gelandet.
Erster Airbus A220

Jetblue erhält ein Neujahrsgeschenk

Die amerikanische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A220 übernommen. 69 weitere werden bei Jetblue folgen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am späten Donnerstagabend (31. Dezember) landete Flug B6-6998 am Flughafen New York JFK. Es war nicht irgendein Flug von Jetblue. Mit der Maschine mit dem Kennzeichen N3008J begrüßte die amerikanische Fliggesellschaft ihren ersten Airbus A220 an ihrem Drehkreuz. Gebaut wurde der Jet in Mobile in den USA.

Jetblue hat insgesamt 70 Airbus A220-300 bestellt. Sie werden in den kommenden Jahren nach und nach die Embraer E190 ersetzen, von denen die ältesten inzwischen 16-jährig sind. Die neuen Flieger werden 140 Sitze besitzen, 115 in der Economy und 25 in der Business.

Mehr zum Thema

A220 von Jetblue: Die Bemalung ist Programm.

Jetblue präsentiert ersten Airbus A220

Airbus-A220-Montage in Mobile in den USA: Die Produktionsrate ist noch niedrig.

Airbus verleiht A220-Produktion mehr Schub

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin