Erstmals in voller Pracht zu sehen: ein Airbus A220-300 von Egypt Air.

AirbusHier guckt der erste A220 von Egypt Air aus dem Hangar

Die ägyptische Nationalairline bekommt bald ihren ersten Airbus A220-300. Nun steht der erste der Flieger kurz vor dem Erstflug - und zeigte sich erstmals öffentlich.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Anderer Name, gleiches Flugzeug. Als Egypt Air Anfang 2018 zwölf Regionaljets bestellte, hieß das gewählte Modell noch Bombardier C-Series CS300.  Nachdem Airbus das Programm des in Finanznot geratenen Herstellers übernahm, wurde das Flugzeug auf A220-300 umgetauft. Jetzt steht das erste Exemplar kurz vor seinem Jungfernflug.

Hersteller Airbus zeigte am Dienstag (9. Juli) ein Foto des ersten A220-300 von Egypt Air Express, der in der Lackierhalle steht. Dabei zeigt sich, dass der Regionalablegers der ägyptischen Nationalairline mit dem neuen Flieger sein Design auch an das der Mutter anpasst. Der hellblaue vordere Teil des Rumpfes ist künftig ganz Weiß. Die Abbildung der altägyptischen Gottheit Horus prangt künftig ebenfalls groß auf dem Rumpf. Bei der Fluglinie werden die A220-300 die bisherige Flotte der kleineren Embraer E170 LR ersetzen.

Mehr zum Thema

Boeing Dreamliner: Eine Airline mehr nutzt die 787.

Egypt Air wird Dreamliner-Betreiber

CS300 von Egypt Air: So soll sie aussehen.

Egypt Air will bis zu 24 C-Series

ticker-news

Die Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt stabilisieren sich

Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin