Das Amenity Kit in der Premium Economy von American Airlines wirkt gediegen und großzügig.

American AirlinesErste US-Airline führt Premium Economy ein

In den USA ist es für Langstreckenflügen ein Novum: American Airlines führt eine Premium Economy Class ein. Sie bietet deutlich mehr Komfort und liegt im Branchenschnitt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Manchmal ist es nicht ganz einfach zu verstehen, was genau nun für eine Buchungsklasse sich hinter den schönen Marketingnamen verbirgt. «World Traveller Plus» oder «Classica Plus» heißen sie mitunter. Gemeint ist immer eine verbesserte Economy. Insofern ist es erfrischend, dass American Airlines ihre vierte Klasse auf internationalen Flügen schlicht «Premium Economy» nennt. Das neue Angebot wird gegen Ende 2016 eingeführt, wenn die erste Boeing 787-9 Dreamliner zur Flotte stößt. Später sollen es alle Boeing 777, 787 sowie Airbus A330 und A350 bekommen.

«Unsere Kunden sagten uns, dass sie eine Klasse zwischen Business und Economy wünschen», erklärt Marketingchef Andrew Nocella. Darum habe man die Premium Economy entwickelt. Auf eines ist er besonders stolz. American Airlines ist die erste Fluggesellschaft in den USA welche die neue Klasse auf Langstreckenflügen lanciert. Weltweit führen bereits 30 Airlines eine Premium Economy, die eine zahlungskräftigere Kundschaft ansprechen soll, die sich kein Business-Ticket leisten kann oder will.

American Airlines' Premium Economy steht im Mittelfeld

American Airlines bietet in der von der Economy abgetrennten Premium-Economy-Kabine eine 2-3-2-Anordnung. Der Sitzabstand beträgt 38 Inch oder 97 Zentimeter. Das ist was die meisten Konkurrenten auch anbieten. Auch bei der Sitzbreite offerieren die Amerikaner mit 19 Inch oder 48 Zentimeter so viel Platz wie die meisten anderen. Dafür wirken die Sessel mit Beinstützen und hohen Armlehnen sehr komfortabel. Das Design wirkt indes – zumindest für europäische Augen – etwas klobig.

Hinzu kommen als Angebot bei American Airlines Strom- und USB-Anschluss, Wifi, ein luxuriös wirkendes Amenity Kit und üppig-ansprechendes Essen. Der Bildschirm im Vordersitz wirkt auf den ersten Blick etwas klein. Zudem gibt es für Premium-Economy-Kunden mehr Aufgabe-Gepäck und früheres Boarding.

Werfen Sie in der oben stehenden Bildergalerie einen ersten Blick in die neu Premium Economy von American Airlines.

Mehr zum Thema

ticker-american-airlines

Oneworld-Chef wechselt zu American Airlines

ticker-american-airlines

American Airlines holte Airbus A321 XLR in Hamburg ab und flog ihn in die USA

ticker-american-airlines

Cockpitbesatzung von American Airlines interpretiert Klopfzeichen als Gefahr - dabei war es nur die Kabinencrew

ticker-american-airlines

Betrunkener Flugbegleiter von American Airlines am Flughafen Dallas verhaftet

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin