Landung eines Airbus A380 von Emirates: Im Juli wieder zu beobachten.

Mit Premium EconomyEmirates kommt mit neuestem Airbus A380 nach Zürich

Um die hohe Nachfrage zu decken, fliegt die Golfairline im Juli vorübergehend wieder mit Airbus A380 nach Zürich. Dabei setzt sie eine rare Version ihrer Superjumbos ein - solche mit Premium Economy.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Sommer wird wieder mehr als ein Viertel der Airbus A380 von Emirates in der Luft sein. Mit insgesamt 30 Superjumbos wird die Golfairline 15 Ziele bedienen: Amman, Frankfurt, Guangzhou, Jeddah, Kairo, London-Heathrow, Los Angeles, Manchester, Moskau, München, New York JFK, Paris, Toronto, Washington DC und Wien.

Im Juli kommt vorübergehend ein weiteres hinzu. «Die stetig steigende Nachfrage aufgrund der gelockerten Reisebeschränkungen erlaubt es uns, pünktlich zur Urlaubszeit auf dem täglichen Zürich-Flug unser A380-Flaggschiff einzusetzen», erklärt Schweiz-Chef Jürg Müller. Und dabei gibt es eine Exklusivität. Emirates wird auf den Flügen in die Schweiz einen Airbus A380 einsetzen, der bereits die neue Premium Economy Class besitzt.

Bisher erst in drei Airbus A380

Drei Stück davon besitzt die Golfairline inzwischen. Die Zwischenklasse brachte sie bisher nach London und Paris. Nun kommt vorübergehend Zürich hinzu. Mit ihrer Einführung im Januar 2021 war Emirates ziemlich spät, andere Fluggesellschaften haben die Premium Economy viel früher lanciert, um zahlungskräftigere Kunden bedienen zu können.

Die Premium Economy von Emirates weist 56 Sitze mit einem Abstand von bis zu 40 Zoll oder 101 Zentimeter auf, die im vorderen Teil des Unterdecks des Airbus A380 stehen. Sie sind 19,5 Zoll oder 48 Zentimeter breit und in 2-4-2 angeordnet.

Mehr zum Thema

Viele Airlines nutzen die Nummer aber für Interkontinental-Flüge. Emirates-Flug EK1 etwa landet aus Dubai kommend in London-Heathrow...

Emirates schickt Airbus A380 wieder nach München

A6-EDB: Der erste Airbus A380, den Emirates stillgelegt hat.

Fünf Airbus A380 von Emirates fliegen nie wieder

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies