Landung eines Airbus A380 von Emirates: Im Juli wieder zu beobachten.

Mit Premium EconomyEmirates kommt mit neuestem Airbus A380 nach Zürich

Um die hohe Nachfrage zu decken, fliegt die Golfairline im Juli vorübergehend wieder mit Airbus A380 nach Zürich. Dabei setzt sie eine rare Version ihrer Superjumbos ein - solche mit Premium Economy.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Sommer wird wieder mehr als ein Viertel der Airbus A380 von Emirates in der Luft sein. Mit insgesamt 30 Superjumbos wird die Golfairline 15 Ziele bedienen: Amman, Frankfurt, Guangzhou, Jeddah, Kairo, London-Heathrow, Los Angeles, Manchester, Moskau, München, New York JFK, Paris, Toronto, Washington DC und Wien.

Im Juli kommt vorübergehend ein weiteres hinzu. «Die stetig steigende Nachfrage aufgrund der gelockerten Reisebeschränkungen erlaubt es uns, pünktlich zur Urlaubszeit auf dem täglichen Zürich-Flug unser A380-Flaggschiff einzusetzen», erklärt Schweiz-Chef Jürg Müller. Und dabei gibt es eine Exklusivität. Emirates wird auf den Flügen in die Schweiz einen Airbus A380 einsetzen, der bereits die neue Premium Economy Class besitzt.

Bisher erst in drei Airbus A380

Drei Stück davon besitzt die Golfairline inzwischen. Die Zwischenklasse brachte sie bisher nach London und Paris. Nun kommt vorübergehend Zürich hinzu. Mit ihrer Einführung im Januar 2021 war Emirates ziemlich spät, andere Fluggesellschaften haben die Premium Economy viel früher lanciert, um zahlungskräftigere Kunden bedienen zu können.

Die Premium Economy von Emirates weist 56 Sitze mit einem Abstand von bis zu 40 Zoll oder 101 Zentimeter auf, die im vorderen Teil des Unterdecks des Airbus A380 stehen. Sie sind 19,5 Zoll oder 48 Zentimeter breit und in 2-4-2 angeordnet.

Mehr zum Thema

Viele Airlines nutzen die Nummer aber für Interkontinental-Flüge. Emirates-Flug EK1 etwa landet aus Dubai kommend in London-Heathrow...

Emirates schickt Airbus A380 wieder nach München

A6-EDB: Der erste Airbus A380, den Emirates stillgelegt hat.

Fünf Airbus A380 von Emirates fliegen nie wieder

ticker-emirates

Airbus A380: Emirates sichert Instandhaltung der Triebwerke bis in die 2040er-Jahre

Emirates Airbus A380

Ende nächsten Jahres will Emirates 110 Airbus A380 in der Luft haben

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg