Japan

Eine Boeing 777 wird zur Nebelmaschine

Diese Boeing 777 von Japan Airlines pustet Unmengen Rauch über das Vorfeld.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Heutzutage ist es an vielen Flughäfen nicht mehr nötig, dass die Flugzeuge an den Gates ihr Hilfstriebwerk - im Jargon Auxiliary Power Unit  oder APU genannt – brauchen, um die Stromversorgung zu gewährleisten. Das gilt aber nicht für alle Airports und so benötigte etwa auch diese Boeing 777 von Japan Airlines  JAL ihr Hilfstriebwerk am Gate.

Dabei scheint allerdings etwas schief gelaufen zu sein, die Maschine pustet nämlich ordentlich Dampf raus, ähnlich wie eine Nebelmaschine. Was genau an der Boeing 777 beschädigt war, ist unklar, spektakulär sieht es dennoch aus.

Die rauchende Boeing 777 sehen Sie im oben stehenden Video.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack