Neugeborenes: An Bord eines Fliegers von Egypt Air kam ein Mädchen zur Welt.

Egypt AirGeburt an Bord - Jet muss in München landen

Auf einem Flug von Kairo nach London musste ein Flieger von Egypt Air außerplanmäßig in München landen. Eine Frau hatte an Bord ein Kind geboren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Flug MS777 startete am Dienstag (15. September) mit wenig Verspätung in Kairo. Ziel der Boeing 737-800 von Egpyt Air war London-Heathrow. Doch statt in der britischen Metropole zu landen, setzte sie um die Mittagszeit auf Piste 08R des Münchener Airports auf.

Der Grund für die außerplanmäßige Landung: Eine 18-jährige Frau aus Jemen hat an Bord eine Tochter geboren. Eigentlich wollte sie zusammen mit ihrer Mutter zu ihrem in London lebenden Partner reisen, um dort zu gebären. Doch während des Fluges setzten plötzlich die Wehen ein.

Mutter und Tochter erholen sich im Krankenhaus

Deshalb entschied sich der Pilot der Maschine für eine Ausweichlandung nach München. «Mutter und Tochter sind dem ersten Anschein nach wohl auf und erholen sich in einem Krankenhaus im Umland», so die Bundespolizei Flughafen München. Bei der Passkontrolle habe man «ob des fehlenden Reisedokuments der kleinen Dame natürlich ein Auge zugedrückt».

Mehr zum Thema

Erkan Geldi: heute ist das ehemalige Bord-Baby Flugbegleiter bei Turkish Airlines.

Er wurde an Bord geboren, jetzt ist er Flugbegleiter

Die englische Vereinigung «Royal College or Obstetricians and Gynaecologists» hat einen neuen Leitfaden für Schwangere, die eine Flugreise planen, herausgegeben. Dieser soll ihnen helfen, zu entscheiden, ob sie eine Flugreise antreten können oder nicht.

Was Schwangere beachten müssen

ticker-muenchen-muc

Lufthansa-Crew erkennt Notsignal von Passagierin am Flughafen München

Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst und Founder SkyEQ

«Zwischen Cockpit und Codezeilen – ein Pilot mit Leidenschaft und einer App»

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies