Crew von Easyjet: Die Billigairline will sich treu bleiben.

Keine Angst vor GermanwingsEasyjet will mehr von Deutschland

Berlin und Hamburg seien ein riesiger Erfolg, sagt Easyjets Chefin. Sie sieht noch große Chancen für eine Expansion im Rest von Deutschland. Und nicht nur dort.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Carolyn McCall ist mehr als zufrieden. «Es läuft fantastisch», sagte die Chefin von Easyjet. Die Nachfrage nach Tickets für Flüge ab Berlin und Hamburg sei «sehr groß», erklärte sie in einem Interview mit der Zeitung Welt am Sonntag. In der Hansestadt eröffnete die britische Billigairline dieses Jahr eine Basis, in der deutschen Hauptstadt baute sie ihr Angebot kräftig aus. «Die Zahlen sind klasse.»

Und deshalb will McCall in Deutschland weiter wachsen. «Wir haben Erfolg, indem wir mehr von dem tun, was wir bisher schon tun», sagte sie der Welt am Sonntag. Billigflüge hätten in Deutschland noch immer einen geringen Marktanteil. Das zeige, dass es noch Potenzial gebe. «Außerhalb von Hamburg und Berlin können viele Leute nichts mit Easyjet anfangen. Das ist aber kein Problem, sondern eine Chance», so McCall. Auch in Frankreich, Italien, der Schweiz und Spanien plant Easyjet gemäß der Chefin noch auszubauen.

Germanwings sei nicht wirklich Lowcost, so McCall

Angst vor der Offensive von Germanwings hat McCall nicht. Die Billigtochter der Lufthansa könne nie so billig sein wie Easyjet, so die Konzernchefin. Sie habe weder das Modell noch die Einstellung einer Lowcost-Airline. Daran habe sich nichts geändert. Germanwings verliere deshalb auch «weiterhin sehr viel Geld», so die Easyjet-Chefin im Interview.

Auf die Langstrecke wie die Lufthansa oder Ryanair will Easyjet nicht. «Kurzstrecke in Europa. Das ist das, was wir tun.» Man müsse bei dem bleiben, was man könne.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

20 Jahre Easyjet in Hamburg – 11-Millionen-Passagier gefeiert

ticker-easyjet

Job in der Kabine: Easyjet will junge Erwachsene ohne Ausbildung oder Job eine Chance geben

Blick aus einem Airbus A320 Neo von Aegean Airlines: Vie zu neidriger Anflug in Genf.

Airbus A320 Neo von Aegean Airlines flog über dem Genfersee viel zu niedrig

ticker-easyjet

Zwei Airbus A320 von Easyjet berühren sich in Manchester mit den Flügelspitzen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies