Easyjet-Flieger: Bald auch in Hamburg stationiert?

Easyjet bald mit Basis in Hamburg

Die Anzeichen verdichten sich, dass die Billigairline die Hansestadt zu ihrer zweiten deutschen Basis macht. Die Chefin reist morgen persönlich nach Hamburg.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Wo in Europa baut Easyjet seine Basis Nummer 23 auf? Diese Frage beschäftigte in den vergangenen Monaten den einen oder anderen in der Luftfahrtbranche. Inzwischen verdichten sich die Anzeichen, dass die Wahl auf Hamburg gefallen ist. Der Grund: Im Frühjahrs-Flugplan 2014 ist ein frühmorgendlicher Abflug aus der Hansestadt eingetragen. Um 7 Uhr soll ein Flieger nach London Gatwick abheben. Für eine Billigairline ist es eher selten, dass sie ihre Flieger über Nacht an einem Ort stehen lässt, der noch keine Basis ist.

Das ist nicht alles. Auf Nachfrage von aeroTELEGRAPH heißt es bei Easyjet zwar, man könne zu diesem Zeitpunkt keine Auskunft zu dieser Frage erteilen. Gleichzeitig erklärt eine Sprecherin aber, dass es bereits am Mittwoch (25. September) eine wichtige Pressekonferenz geben werde - in Hamburg. Dafür reise Easyjet-Chefin Carolyn McCall persönlich in die Hansestadt. Auch der Bürgermeister Olaf Scholz werde anwesend sein. Alleine für eine Flugplanänderung werden die beiden VIPs kaum anreisen.

Bisher sechs Ziele

Bisher bedient Easyjet von Hamburg aus sechs Ziele: Basel, Edinburgh, Rom, London Gatwick, London Luton und Manchester. Als nächste Ziele werden unter anderem Mallorca, Paris oder Amsterdam gehandelt. Diese befinden sich allesamt auch in den Toprouten, die insgesamt von Hamburg aus bedient werden. Die erste deutsche Basis ist Berlin-Schönefeld. Auch in Dortmund waren einmal Flieger stationiert. Doch inzwischen wurde der Airport im Ruhrgebiet wieder degradiert.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet fliegt in Basel trotz Pistensanierung zu 29 Zielen

ticker-easyjet

20 Jahre Easyjet in Hamburg – 11-Millionen-Passagier gefeiert

ticker-easyjet

Job in der Kabine: Easyjet will junge Erwachsene ohne Ausbildung oder Job eine Chance geben

Blick aus einem Airbus A320 Neo von Aegean Airlines: Vie zu neidriger Anflug in Genf.

Airbus A320 Neo von Aegean Airlines flog über dem Genfersee viel zu niedrig

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack