Airbus A321-200 mit dem Kennzeichen EP-IFA: Hat nun Europa-Verbot.

SicherheitsbedenkenDrei Jets von Iran Air dürfen nicht mehr nach Europa

Der Luftraum der EU ist künftig für drei Flugzeuge von Iran Air tabu - wegen Sicherheitsbedenken. Dabei sind die Flieger noch gar nicht alt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Europas Luftfahrtbehörde Easa verbannt drei Flugzeuge von Iran Air. Die Airbus A330-200 mit den Kennzeichen EP-IJA und EP-IJB sowie der Airbus A321-200 mit dem Kennzeichen EP-IFA dürfen laut dem Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation nicht mehr den Luftraum der EU nutzen. Grund ist demnach, dass die Flugzeuge nicht den Sicherheitsbestimmungen entsprechen, weil wichtige Softwareupdates nicht erfolgt sind.

Dabei sind die Jets noch nicht alt: die A330 zählen unter sechs Jahre, der A321 etwas mehr als drei Jahre. EP-IJA ist am 4. Februar letztmals abgehoben. EP-IJB war viel zwischen Teheran und Najaf unterwegs, aber auch nach Mashhad, Beirut, Karachi und Mumbai. EP-IFA flog unter anderem nach Shiraz und Dubai.

Mehr zum Thema

Airbus A321 of Iran Air.

Iran entwickelt eigenen Airbus-A320-Simulator

Iran gibt Abschuss der Boeing 737 zu

Iran gibt Abschuss der Boeing 737 zu

Airbus A321 von Iran Air: Die Airline erhielt weniger neue Flieger als geplant.

Iran Air plant internationalen Ausbau - auch dank Mahan-Verbot

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg