Piloten im Cockpit: Nicht immer die beste Orientierung.

IrrtümerWenn Piloten sich verfliegen

Ein Dreamlifter landete aus Versehen am falschen Flughafen. Dass Piloten nicht dort hinfliegen, wohin sie sollten, ist indes nicht ungewöhnlich. Wir zeigen Beispiele.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Dreamlifter transportierte Teile für die Produktion der Boeing 787. Doch aus noch unerfindlichen Gründen landeten die Piloten mit dem riesigen Transportflugzeug statt wie geplant an der McConnell Air Force Base am rund zehn Kilometer entfernten Colonel James Jabara Airport. Wie die Aufzeichnungen des Flugfunks zeigen, waren sie sich zunächst nicht bewusst, wo genau sie sich befanden. Nach einigen Problemen konnte der Dreamlifter inzwischen wieder abheben.

So absurd das klingt: Es ist kein Einzelfall, dass sich ein Flieger auf den falschen Airport verirrt. Und es kann selbst den besten passieren. So landete etwa ein Kampagnenjet von Barack Obama während des Wahlkampfes statt in Cedar Rapids, Iowa, in Des Moines - 100 Meilen entfernt. Obama kam mehr als eine Stunde zu spät zu einem Kampagnen-Termin. Die Erklärung lautete schlicht, es habe eine Verwechslung gegeben.

Eine Passagiermaschine von Colgan Air landete 2011 statt in Lake Charles, Lousiana wenige Kilometer entfernt am Flughafen Southland - weil der Kontrollturm des eigentlichen Zielflughafens nicht mehr besetzt war und die Beleuchtung der anderen Piste heller strahlte. Ein Pilot der brasilianischen Airline Azul setzte seine Embraer ERJ-195 im selben Jahr gar aus Versehen im falschen Bundesstaat ab.

Aus Versehen auf dem Militärflughafen

Turkish Airlines geriet im Jahr 2009 ins Schwitzen. Auf dem Weg nach Tiflis in Georgien hatten die Piloten den falschen Flugplatz angesteuert - und landeten aus Versehen auf einem nahen Militärflughafen. Ebenfalls auf einem Militärflughafen setzte eine Boeing 737 von TAAG Angola Airlines im selben Jahr ab. Eigentlich hatte sie in Lusaka, Sambia absetzen sollen. Der Pilot bemerkte offenbar schon beim Landeanflug seinen Fehler - die Kampfjets kamen ihm spanisch vor - doch ein Durchstarten wäre in diesem Fall zu gefährlich gewesen.

Mehr zum Thema

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies