Rang 6: Singapore Airlines. Markenwert: 3,250 Milliarden Dollar.

Die wertvollsten Airline-Marken

Apple ist die teuerste Marke der Welt. Daneben wirken die Marken der stärksten Fluglinien mickrig. Doch auch unter ihnen gibt es große Unterschiede. Die Liste.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Marken locken Kunden an. Denn sie stehen für einen gewissen Standard. Das wissen Manager seit jeher. Und so investieren sie Millionen und Abermillionen, um die Marke ihres Unternehmens zu pflegen und stärken. Nicht allen gelingt das aber gleich gut. Besonders hart ist es in der volatilen Luftfahrtbranche. Nur gerade sechs Airlines schafften es dieses Jahr auf die Liste der 500 wertvollsten Marken der Welt. Das Ranking wird jedes Jahr von der britischen Markenbewertungsfirma Brand Finance errechnet.

Die wertvollste Marke der Welt ist demnach Apple mit 105 Milliarden Dollar vor Samsung mit 79 Milliarden und Google mit 69 Milliarden. Von solchen Dimensionen können die Fluggesellschaften nur träumen. Selbst die beste der Welt erreicht nur einen Bruchteil davon.

Sehen Sie in unserer Bildergalerie oben die wertvollsten Airline-Marken der Welt 2014.

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg