Kleiner Flieger: Mit der Beech 1900D bedient Leone ihre Routen.

Leone aus PescaraDie nächste Regionalairline will am Mittelmeer starten

Am Mittelmeer entsteht eine neue Airline nach der anderen. Leone will mit ziemlich kleinen Flugzeugen starten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In den vergangenen Wochen hat das warme Wetter zumindest auch teilweise in Deutschland, Österreich und der Schweiz Einzug erhalten. Mit dem Sommer kommt auch die Reiselust bei vielen Leuten auf. Viele wollen dieses Jahr aufgrund der Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen ihren Urlaub in Europa verbringen. Am Mittelmeer wird es daher wohl voll.

Gewinne aufgrund der Beliebtheit des Mittelmeerraums erhofft sich auch die neue Airline Leone. Die kleine neue Regionalfluggesellschaft plant mit einer Beech 1900D Flüge von ihrer Basis in der italienischen Stadt Pescara aus. Bereits Mitte Juli möchte sie nach Lamezia, Korfu, Dubrovnik, Figari, Pentelleria und Split fliegen.

Welle an neuen Airlines

Im Herbst sollen dann weitere Flüge nach Genua, Trieste und Verona folgen. Die kleine Airline versucht sich neben einer Reihe von neuen Regionalairlines am Mittelmeermarkt. Erst kürzlich ging Ego Airways an den Start. Drei weitere Airlines – Litorali Airlines, Kairos Air und Sky Alps, sind auch schon kurz davor, abzuheben.

Mehr zum Thema

Embraer E190 namens Martina von Ego Airways: Beide Flieger holt sich die Fluglinie aus Deutschland.

German Airways schickt zweite Embraer E190 nach Italien

Superjet 100: Soll bei Air Italy fliegen.

Airline-Erwecker will Air Italy wiederbeleben - mit Superjet 100

Embraer E190 from German Airways in new livery: Is to fly for Ego Airways in the future.

Aus German Airways wird Ego Airways

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack