Zuerst die Flieger, auf die es die kleinsten Rabatte gibt:

Rang 5: Airbus A380: Statt 432,6 Millionen Dollar nur 236,5 Millionen Dollar. Rabatt: 45,3 Prozent.

Markt- und ListenpreisDie Flugzeuge mit den größten Rabatten

Listenpreise sind im Flugzeugbau ein wichtiger Referenzwert. Keine Airline zahlt sie aber wirklich. Die Rangliste der Flieger mit dem höchsten und dem tiefsten Unterschied zwischen Markt- und Listenpreis.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Anfang muss man mäßig interessiert wirken. Die Ware anschauen, aber gleich auch beim Nachbarstand vorbei gucken. Auf das erste Angebot sollte man empört reagieren und davonlaufen, bis der Händler einem nachläuft und beginnt, ein gutes Angebot zu machen. Die Regeln, die auf einem orientalischen Bazar gelten, gelten auch beim Flugzeugkauf.

Fluggesellschaften, die neue Flieger kaufen, kennen eigentlich den Preis. Denn die Hersteller veröffentlichen jährlich angepasste Preislisten. Sie sind freilich nur Referenzwerte. Niemand zahlt so viel wie dort steht. Eine alte Faustregel besagt: Teile den Preis durch zwei und rechne von dort aus. Dabei gilt: Wer viel bestellt, kriegt Mengenrabatt. Und wer früh ordert, ebenso. Wer ein langjähriger Kunde ist, muss weniger zahlen. Außerdem sind ältere Modelle billiger als neuere. Und wenn es ein besseres Konkurrenzmodell gibt, liegen die Preise noch einmal tiefer.

Zwischen 20 und 60 Prozent

Auch wenn die bezahlten Werte nie veröffentlicht werden, lässt sich sagen: Zwischen rund 20 und 60 Prozent betragen die üblichen Rabatte, die Airbus, Boeing und Co. ihren Kunden gewähren. Das amerikanische Beratungsunternehmen Airinsight hat die Daten eines Flugzeug-Bewertungsunternehmens Collateral Verifications genauer analysiert. Das Resultat ist eine interessante Liste der derzeit im Schnitt am meisten und am wenigsten rabattierten Flieger.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie, bei welchen fünf Flugzeugen der Unterschied zwischen Markt- und Listenpreis am höchsten ist und bei welchen fünf am tiefsten.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies