Depardieu als Obelix: Eine ordentliche Portion Selbstironie.

Nach dem Wirbel um den Pinkel-Zwischenfall meldet sich Gérard Depardieu nun zurück - und nimmt sich in einem Video selbst auf die Schippe.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

«Nach dem Take-Off», sagt die Flugbegleiterin. «Ich kann nicht mehr warten», ruft Depardieu und springt von seinem Platz auf. Auch wenn wahrscheinlich die ein oder andere Ähnlichkeit besteht - die Rede ist hier nicht von «Pipigate» (aeroTELEGRAPH berichtete). Der französische Schauspieler ist in einem Youtube-Video in seiner Rolle als Obelix zu sehen. Neben ihm sitzt Edouard Baer, der die Rolle des Galliers Asterix spielt - und der das Video via Twitter ins Netz stellte. Die Dreharbeiten zu einer neuen Folge der Comic-Verfilmungen laufen gerade.

Tatsächlich will Obelix sich in dem Video aber nicht erleichtern. «Ich will ein Wildschwein», ruft er immer wieder, bis er schließlich von seinem Platz aufspringt und für einigen Wirbel sorgt. Gegen Ende nimmt das Video dann aber doch Bezug auf den realen Vorfall - sehen Sie selbst:

Mehr zum Thema

Moderator Anderson Cooper: Kann nicht mehr.

Pipigate rührt Star zu Tränen

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies