Weil sich Delta Air Lines und Duty Free Zulieferer DFASS nicht einig werden konnten, hat die Fluggesellschaft den Verkauf an Board gestoppt.

Wegen UnstimmigkeitenDelta stoppt Duty-Free-Verkauf

Weil sich die Fluggesellschaft nicht mit ihrem Zulieferer über die Handhabe der Duty Free Shops an Bord einigen kann, stellt sie den Verkauf per sofort ein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In einer internen Mitteilung vom 6. August seitens Delta Air Lines heißt es: «Delta beendet innerhalb der nächsten zwei Tage ihr Duty-Free-Programm. Delta und ihr Zulieferer DFASS konnten die Unstimmigkeiten über das administrative Handling nicht beilegen.» Damit ist Delta die erste große Fluggesellschaft, die diesen Geschäftszweig abschafft.

Auf Nachfrage des Portals TRBusiness sagte Delta-Sprecher Michael Thomas, dass bis auf weiteres kein Ersatz für den Verkauf der zollfreien Waren geplant sei. Der Duty-Free-Zulieferer DFASS hat bis zum jetzigen Zeitpunkt kein weiteres Statement veröffentlicht. Auf Grund der rechtlichen Situation könne man nur die Aussagen von Delta bestätigen, aber keine weiteren Aussagen machen, heißt es.

Alle Kataloge entfernt

Die Fluggesellschaft weist in einer internen Mitteilung sein Personal an, die Passagiere darauf aufmerksam zu machen, dass in nahezu allen Flughäfen Duty-Free-Shops zur Verfügung stehen. Die Mitarbeitenden werden weiter angewiesen, ab sofort alle weiteren Duty Free Ansagen zu stoppen und die Kataloge in allen Kabinen zu entfernen.

Welche Auswirkungen die Maßnahme auf die Umsätze von Delta Air Lines haben, wurde bis jetzt seitens der Fluggesellschaft nicht kommentiert. DFASS aber dürfte das Ende der Geschäftsbeziehung schwerer treffen, ist Delta doch die weltweit zweitgrößte Airline, gemessen an der Zahl Passagiere. Noch beliefert aber DFASS über 25 Flughafen-Shops und 28 Fluggesellschaften, darunter auch American und United Airlines, mit zollfreien Waren.

Quelle: runwaygirlnetwork.com

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies