Jet von Delta: Einsteigen wieder nach Nummern.

Zahlen, Namen, wieder ZahlenDelta macht beim Einsteigen eine Rolle rückwärts

Die amerikanische Fluggesellschaft ersetzte 2019 ihre durchnummerierten Boarding-Gruppen durch ein neues System mit Namen. Das schafft Delta nun wieder ab.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

«Einsteigen vereinfacht» - das versprach Delta Air Lines im Dezember 2018. «Das Zonen-Boarding wird für Kundinnen und Kunden bald der Vergangenheit angehören», schrieb die Fluglinie aus den USA damals in einer Mitteilung. Man werde man die Fluggäste künftig nicht mehr nach den bisherigen Zonen 1 bis 6 einsteigen lassen, sondern in acht Gruppen mit den Namen Delta One, Delta Premium Select / First Class, Delta Comfort, Sky Priority, Main Cabin 1, 2 und 3 sowie Basic Economy.

Man nehme die Umbenennung vor, «um den erworbenen Markentarif widerzuspiegeln, wobei die Kundentreue weiterhin im Vordergrund steht», erklärte Delta damals. Zudem sorge man dadurch «für Konsistenz, Einfachheit und Klarheit beim Gate- und Boarding-Erlebnis». Wirklich gut geklappt hat das aber offenbar nicht.

Erneut ist Klarheit das Argument

Denn jetzt kündigt die Fluglinie an, zum alten Prinzip zurückzukehren: «Ab dem 1. Mai wird Delta nummerierte Boarding-Zonen für alle Flüge einführen, um den Kunden mehr Klarheit über die Einsteige-Reihenfolge zu verschaffen.» Künftig gibt es also die Zonen 1 bis 8, die Reihenfolge dahinter bleibt dieselbe wie bisher.

Immerhin bleibt die 2019 ebenfalls eingeführte Farbmarkierung erhalten. So heißt beispielsweise die bisherige Boarding-Klasse «Sky Priority» künftig «Boarding Zone 4», ist aber weiterhin rot gekennzeichnet.

Mehr zum Thema

Junge geht an Bord eines Southwest-Jets: Familien bald zuerst und ganz hinten?

United spottet über Boardingmethode von Southwest

Delta-One-Suite: Bald im A321 Neo?

Delta baut Suiten mit Türen in ihre Airbus A321 Neo

Boarding: Oft eine stressige Angelegenheit.

Dank Bloßstellen zu effizienterem Boarding

Lufthansa-Gate: Seit 1. Mai werden Boarding-Gruppen 1 und 2 getrennt aufgerufen.

Business-Class-Gäste müssen beim Einsteigen länger warten

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies