Airbus A330 Neo von Delta: Ab Juli im regulären Einsatz von Seattle nach Asien.

AuslieferungDelta besitzt ersten Airbus A330 Neo

Die amerikanische Fluggesellschaft hat sein neuestes Langstreckenflugzeug übernommen. Stationiert wird der erste Airbus A330 Neo vor der Haustüre von Boeing.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Es ist das erste von insgesamt 35 bestellten Exemplaren. Delta Air Lines hat am Donnerstag (23. Mai) in Toulouse den ersten Airbus A330 Neo in Empfang genommen. Die Maschine mit der Seriennummer 1915 flog danach in etwas mehr als neun Stunden nach Atlanta. Sie trägt bei der amerikanischen Fluggesellschaft das Kennzeichen N401DZ. In den kommenden Wochen führt Delta damit zuerst Trainingsflüge durch, um die Crews an den neuen Flieger zu gewöhnen.

Der erste A330-900 (die größere der beiden Neo-Varianten) wird in Seattle stationiert - also direkt vor der Haustüre von Boeing. Die Aufnahme des regulären Passagierbetriebs ist für den 1. Juli geplant. Erste Strecken, die mit dem neuen Flieger bedient werden, sind die nach Shanghai, Seoul (1. August) und Tokio (31. August). Delta bestuhlt die A330 Neo mit 281 Sitzen: 29 in der Business Class, 28 Sitze in der Premium Economy, 224 Sitze in der Economy Class, wovon 56 mehr Beinfreiheit aufweisen.

Mehr zum Thema

Erst in diesem Monat lieferte Airbus sein 12.000. Flugzeug aus. Es war ein A220 für Delta.

Der zwölftausendste Airbus

Delta-Kabine: Bald weniger Stress wegen der Rückenlehne?

Zurücklehnen wird bei Delta schwieriger

A330-900 in den Farben von Delta: Die Fluglinie will mehr davon.

Delta steckt hinter der A330-Neo-Order

delta air lines airbus a321 neo n552dt vcv

Delta hat jetzt sieben werksneue Airbus A321 Neo eingelagert

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg