Flughafen Delhi: Massive Teuerung.

Der teuerste Flughafen der Welt

Der Betreiber des Indira Gandhi Aiports von Delhi erhöht die Gebühren massiv. Viele halten das für fatal.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es geht nicht um Kleinigkeiten. Um 774 Prozent wird der Betreiber des Indira Gandhi Aiports von Delhi die Gebühren ab dem 15. Mai erhöhen. Dies entspricht einem Aufschlag von rund 700 bis 800 Rupien pro Passagier (9-11 Euro/11-13 Franken). Die Tarife seien in den letzten zehn Jahren nie an die Teuerung angepasst worden, argumentiert die Delhi International Limited. Zudem schreibe man hohe Verluste. Die Flughafenaufsichtsbehörde Airports Economic Regulatory Authority fordert dagegen einen Aufschlag von lediglich 346 Prozent. Sie wird nächste Woche abschliessend über die Höhe des Aufschlags entscheiden. Gemäß der Zeitung International Business Times ist Delhis internatonaler Flughafen mit den neuen Gebühren aber so oder so der teuerste der Welt.

Für Beobachter kommt der Schritt zur Unzeit. Viele indische Fluggesellschaften schreiben Verluste und können sich wie etwa Kingfisher nur knapp über Wasser halten. Sie können die höheren Tarife kaum selber tragen und müssen die Tarife wohl auf die Passagiere überwälzen. Die Weltluftfahrtorganisation Iata erwartet deshalb einen Rückgang der Nachfrage um 8 bis 9 Prozent. «Indiens Luftfahrtindustrie ist bereits krank. Nun kommt sie auf die Intensivstation, kommentierte ihr Sprecher Albert Tjoeng. Das sei ein Schlag für die indische Wirtschaft.

Rundum erneuert

Hinter der Delhi International Limited steht eine Gruppe aus der indischen GMR Group (Anteil von 54 Prozent), Airports Authority of India (26 Prozent), Malaysia Airports Holdings (10 Prozent) und der deutschen Fraport (10 Prozent). Sie haben den Flughafen in den letzten Jahren rundum erneuert und auf westliche Standards getrimmt.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies